Nortal und gevko kooperieren im Rahmen der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens
ID: 1668754
Mit einem zum 07.11.2018 unterzeichneten Kooperationsvertrag vereinbaren Nortal AS und die gevko GmbH eine enge Zusammenarbeit für den deutschen Markt
FHIR (Fast Healthcare Interoperable Resources) ist einer der jüngeren Standards aus der HL7 Familie (Health Level Seven International) und unterstützt den Datenaustausch zwischen Softwaresystemen im Gesundheitswesen. Er vereinigt dabei die Vorteile bereits etablierter HL7-Standards mit jenen aktueller Web-Technologien. Der Fokus der Nutzung liegt auf aufwandsarmer und menschenlesbarer Interoperabilität.
Blockchain, bislang maßgeblich aus dem Bereich digitaler Währungen wie Bitcoin bekannt, eignet sich insbesondere durch seine hohe Transparenz und Sicherheit zur Anwendung im Gesundheitswesen. Ein aktueller Ideenwettbewerb des Bundesgesundheitsministeriums zur Nutzung von Blockchain im Gesundheitswesen bestätigt diese Annahme.
gevko GmbH steht für die Begriffe "gesundheit - versorgung - kommunikation". Als AOK-Tochter entwickeln wir IT-Standards für Versorgungsmanagement am "point of care" und Softwarelösungen zur Unterstützung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
gevko GmbH steht für die Begriffe "gesundheit - versorgung - kommunikation". Als AOK-Tochter entwickeln wir IT-Standards für Versorgungsmanagement am "point of care" und Softwarelösungen zur Unterstützung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen.
Datum: 09.11.2018 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668754
Anzahl Zeichen: 2138
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Düsseldorf
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nortal und gevko kooperieren im Rahmen der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gevko GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).