TÜV SÜD Akademie und TH Deggendorf bieten staatlich anerkannten Masterabschluss im Risiko- und Com

TÜV SÜD Akademie und TH Deggendorf bieten staatlich anerkannten Masterabschluss im Risiko- und Compliancemanagement

ID: 1668781

Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf



(PresseBox) - Ende September 2018 hat in Deggendorf der berufsbegleitende Masterstudiengang Risiko- und Compliancemanagement begonnen. Zum achten Mal starteten Studierende aus dem gesamten Bundesgebiet und aus allen Branchen in das dreisemestrige Masterstudium, das sie zu gefragten Spezialisten in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld weiterbildet. Insgesamt haben bereits 120 Personen das in Deutschland einzigartige Masterstudium absolviert. Dabei erhalten sie das Rüstzeug für den Aufbau und die Pflege eines funktionierenden Risiko- und Compliancemanagement-Systems in ihrem Unternehmen.

Mit dabei ist auch Jörg Schröder. Er hat bereits vor vier Jahren den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Qualitätsmanagement, eine Kooperation der TÜV SÜD Akademie mit der Steinbeis-Hochschule Berlin, erfolgreich abgeschlossen. Jörg Schröder ist bereits der zweite Absolvent des Bachelorstudiengangs, der sich jetzt auch noch für das weiterführende Masterstudium entschieden hat. ?Ich lerne gerne dazu und entwickle mich selber gerne weiter. In unserem Unternehmen wenden wir viele Risikomethoden an, allerdings mehr aus dem Bauch heraus. Methodische Weiterentwicklung im Risikomanagement wäre daher mein Wunsch an den Masterstudiengang sowie einen tieferen Einblick in das Compliance Management zu gewinnen?, erklärt Jörg Schröder seine Beweggründe für das Studium. Unterrichtet werden die Studenten von praxiserfahrenen Experten sowie von renommierten Hochschulprofessoren, die sich auf Risiko- und Compliancemanagement spezialisiert haben. Das im Studium erworbene Know-how können sie direkt im Unternehmen umsetzen.

Studieninhalte

Das Studium beschäftigt sich unter anderem mit den Themen ?Integriertes Managementsystem?,

?Human Workflow Management? und ?Risiko- und Compliancemanagement? sowie der ?Digitalisierung & Industrie 4.0 in Prozessen?. Zwei Semester des Studiums beinhalten Präsenzphasen ? meist freitags und samstags ? in Deggendorf und München. Das dritte Semester ist für die Masterarbeit und das Kolloquium vorgesehen. Bewerben kann sich jeder mit einem Abschluss an einer anerkannten Hochschule und mindestens einjähriger geeigneter Berufserfahrung nach dem Erststudium.



Vorteile

Absolventen erwerben zusätzlich zum Abschluss ?Master of Arts? das in der Wirtschaft hoch anerkannte Zertifikat der TÜV SÜD Akademie ?Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV? und steigern so ihre Karrierechancen in diesem Bereich. ?Nur ca. 25 Prozent der Unternehmen betreiben Risikomanagement oder Compliancemanagement, obwohl alle dazu gesetzlich verpflichtet wären. In Zukunft wird hier ein chancenreiches Betätigungsfeld für entsprechend qualifiziertes Personal liegen. Das bestätigte auch eine Umfrage der TÜV SÜD Akademie bei über 1.000 Unternehmen?, so Jürgen Merz, Geschäftsführer der TÜV SÜD Akademie. 

Nächster möglicher Studienbeginn: September 2019

Bewerbungsschluss: 15. Juli 2019

Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zum Masterstudiengang unter https://www.tuev-sued.de/akademie-de/hochschulen/berufsbegleitende-studiengaenge/master-of-arts-risiko-und-compliancemanagement

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Führungspsychologie - ein zentraler Erfolgsfaktor im Unternehmen Das große Handbuch Innovation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2018 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668781
Anzahl Zeichen: 3967

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD Akademie und TH Deggendorf bieten staatlich anerkannten Masterabschluss im Risiko- und Compliancemanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD sorgt für sichere Wasserstofftechnologien ...

„Tested. Certified. Safe.“ – unter diesem Motto präsentiert TÜV SÜD auf der World Hydrogen Week 2025 seine Lösungen für sichere und regelkonforme Wasserstofftechnologien. Ein besonderes Highlight ist die Masterclass zum Risikomanagement, d ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z