Hacker erbeutet 24.000 Dollar aus Krypto-Geldbörsen – Der Doctor Web Virenrückblick Oktober 2018

Hacker erbeutet 24.000 Dollar aus Krypto-Geldbörsen – Der Doctor Web Virenrückblick Oktober 2018

ID: 1668835

Im Oktober 2018 stand vor allem ein Cyber-Krimineller im Fokus, der sich auf Kryptowährungen spezialisiert hat. Eine groß angelegte Recherche der Doctor Web Virenexperten förderte zutage, dass dieser rund 24.000 Dollar erbeutete, indem er das Geld aus Krypto-Geldbörsen von ca. 10.000 Nutzern stahl.



Investimer, Hyipblock und MmpowerInvestimer, Hyipblock und Mmpower

(firmenpresse) - Der Cyber-Kriminelle, der auch unter den Namen Investimer, Hyipblock und Mmpower bekannt ist, setzt mit Stealern, Downloadern, Encodern und Minern ein breites Arsenal an böswilligen Tools ein. Krypotwährungen stellen dabei sein Spezialgebiet dar, mit verschiedenen Methoden stiehlt er das digitale Geld seiner Opfer. Er entwickelt u. a. Webseiten von nicht-existierenden Kryptobörsen, Mining-Farms, Partnerprogrammen oder Online-Lotterien. Von diesen Seiten sollen sich die Nutzer einen vermeintlichen Client herunterladen, welcher allerdings einen Trojaner in sich trägt. Dieser installiert dann einen sogenannten „Stealer“ auf dem Rechner des Opfers, welcher sensible Daten des infizierten Systems stiehlt. Mit diesen Daten kann Investimer dann das Geld aus den digitalen Geldbörsen der Opfer entwenden. Die Analysten von Doctor Web gehen davon aus, dass auf diese Weise etwa 10.000 Nutzer zu einem Gesamtschaden von 24.000 Dollar gekommen sind. Weitere Infos dazu finden Sie auf der Webseite von Doctor Web. Nutzer mit aktiver Dr.Web Software sind gegen solche Angriffe stets geschützt.

Nutzer auf Hacker-Trick hereingefallen:
Im Laufe des Oktobers versendete zudem eine Gruppe von Hackern E-Mails, in denen sie mit der Veröffentlichung von persönlichen Passwörtern der Empfänger drohten. In den Mails behaupteten sie, dass der Computer der Nutzer bereits mit einem Virus infiziert sei und sie daher die Passwörter in ihrem Besitz haben. Dabei hatten die Cyber-Kriminellen lediglich eine Datenbank gehackt und ausschließlich die E-Mail-Adressen herausgefunden. Die Hacker forderten für die Nicht-Veröffentlichung der Passwörter dann ein Lösegeld in Bitcoins in Höhe von 500 – 800 Dollar. Laut den Informationen auf blockchain.com sind wohl mehrere Nutzer auf diesen Tick hereingefallen und haben das Lösegeld bezahlt.

Malware für Android:
Anfang Oktober entdeckten die Sicherheitsexperten von Doctor Web einen neuen Trojaner namens Android.BankBot.1781 und nahmen ihn in die Virendatenbank auf. Der Trojaner kann Module von App-Diensten herunterladen und starten sowie den C#-Schadcode kompilieren und ausführen. Ferner entdeckten die Sicherheitsexperten auf Google Play eine Reihe von Schädlingen, unter denen sich auch Android.FakeApp.125 und Android.Click.245.origin befanden. Diese Schädlinge blenden den Nutzern u. a. gefälschte Webseiten ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Doctor Web:
Doctor Web Ltd. ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschäftigt weltweit 400 Mitarbeiter, davon 200 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Frankfurt vertrieben. Zu den weltweit über 120 Mio. Nutzern von Dr.Web gehören Privatanwender, namhafte und international agierende, börsennotierte Großunternehmen, Banken und öffentliche Einrichtungen.



Leseranfragen:

Patricia Kneis / Andreas Rieger
Tel +49 89 62 81 75 12
DoctorWebGermany(at)we-worldwide.com
WE Communications
Sandstr. 33
D-80335 München



PresseKontakt / Agentur:

Patricia Kneis / Andreas Rieger
Tel +49 89 62 81 75 12
DoctorWebGermany(at)we-worldwide.com
WE Communications
Sandstr. 33
D-80335 München



drucken  als PDF  an Freund senden  SNMP kompatible Sensoren für Netzwerk Monitoring Tools Sicheres Online-Banking – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats November
Bereitgestellt von Benutzer: DrWeb
Datum: 09.11.2018 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668835
Anzahl Zeichen: 2698

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sanja Jahn-Willkomm
Stadt:

60327 Frankfurt


Telefon: 069/97503139

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hacker erbeutet 24.000 Dollar aus Krypto-Geldbörsen – Der Doctor Web Virenrückblick Oktober 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doctor Web Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Doctor Web Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z