TESTRUT stellt sich weiter zukunftsfähig auf

TESTRUT stellt sich weiter zukunftsfähig auf

ID: 1668867

Eigenverwaltende Geschäftsführung plant bereits für die kommende Saison / Amtsgericht eröffnet Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für TESTRUT Gesellschaften / Regelinsolvenzverfahren für Robert Testrut GmbH&Co. KG



(PresseBox) - Geschäftsführung, Sachwalter sowie die Berater der Kanzlei Görg haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Testrut (DE) GmbH sowie der Testrut Service GmbH darüber informiert, dass TESTRUT sich weiter zukunftsfähig aufstellt.

Die in der Eigenverwaltung erarbeitete Unternehmensplanung gewährleistet die positive Fortsetzung des Geschäftsbetriebs und wurde durch externe Aufsichtsgremien bestätigt. ?Die langjährigen Beziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten haben sich in dieser schwierigen Situation als außergewöhnlich belast- bar dargestellt. Viele Kunden, Zulieferer und Dienstleister unterstützen uns aktiv in diesem Prozess. Dies auch an Stellen, die wir in dieser Form nicht erwartet hätten.?, so Jörg Schoening, Geschäftsführer der Testrut (DE) GmbH. Weiter führt er aus: ?Ein besonderer Dank geht nicht nur an unsere Geschäftspartner, sondern insbesondere an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die teilweise in den vergangenen Wochen über sich hinausgewachsen sind und die aktuellen Herausforderungen positiv angenommen haben.?

Das zuständige Amtsgericht hatte Dr. Andreas Röpke von der Kanzlei hrm, Henneke Röpke Rechtsanwälte, zum 1. November 2018 zum Sachwalter bestellt und die Eigenverwaltung für die beiden TESTRUT-Gesellschaften angeordnet. Die eingeleitete Restrukturierung wird für beide Gesellschaften auch in den nun eröffneten Verfahren, in denen Löhne und Gehälter für rund 130 Beschäftigte in Wesel und 50 in Triptis (Thüringen) nun wieder regulär durch die Gesellschaften gezahlt werden, planmäßig fortgeführt.

Als Generalbevollmächtigter bleibt Rolf Weidmann, der von Anwälten der Sozietät GÖRG aus Essen unterstützt wird, in den eröffneten Verfahren an Bord. ?In den zurückliegenden Wochen konnten wir sehr stark das handelsspezifische Know-how der Sozietät GÖRG einbringen, den Geschäftsbetrieb stabilisieren, fortführen und somit die Arbeitsplätze erhalten. Der Geschäftsführung haben wir den Rücken für Tagesgeschäft und die strategische Weiterentwicklung freigehalten.?, erläutert Weidmann.



?Damit konnten wir einen wesentlichen Grundstein für die anstehende Saison 2019 legen und unsere breite Kundenbasis auch weit darüber hinaus absichern. Bereits heute sind wir mit der Konzeption der Folgesaison beschäftigt.?, ergänzt Schoening.

Regelinsolvenzverfahren über Vermögen der Robert Testrut GmbH & Co. KG

Über das Vermögen der Robert Testrut GmbH & Co. KG hat das zuständige Insolvenzgericht Dr. Andreas Röpke antragsgemäß zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb dieser Gesellschaft mit zwölf Beschäftigten muss kurzfristig eingestellt werden.

Zum Hintergrund der Entscheidung: Die Robert Testrut GmbH & Co. KG hatte sich in den vergangenen Jahren erfolgreich auf die Zusammenarbeit mit einem namhaften Discounter spezialisiert. Für die Saison 2018 hatte die Gesellschaft als Pilot-Lieferant ein neues Geschäftsmodell bedient und die gesamte Prozesskette mit umfassenden Dienstleistungen bis hin zur Lieferung an den Endverbraucher abgedeckt. Die von der Robert Testrut GmbH & Co KG vorgehaltene Saisonware, insbesondere handelte es sich dabei um Gartenmöbel, wurde nicht wie geplant abgenommen. Dies hatte letztendlich auch zu dem Liquiditätsengpass der weiteren Unternehmen der Testrut-Gruppe beigetragen.

?Besonders nachdenklich macht, dass die kritische Situation für die Robert Testrut GmbH & Co KG nach fast 20 Jahren der Zusammenarbeit und im Rahmen einer strategischen Partnerschaft der Parteien eingetreten ist?, ergänzt Robert Testrut, Geschäftsführer der Gesellschaft.

Röpke: ?Eine Fortführung der Geschäftsbeziehung und damit auch des Geschäftsbetriebs der Robert Testrut GmbH & Co KG ist unter den gegebenen Umständen nicht mehr möglich.?

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hilf Katrin beim Kampf gegen den Krebs Gelb-Schwarz wie Gold
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2018 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668867
Anzahl Zeichen: 4061

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wesel



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 743 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TESTRUT stellt sich weiter zukunftsfähig auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas SCHULZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gläubiger machen den Weg frei für die Jung Papier GmbH ...

Die Gläubigerversammlung der Hakle GmbH hat auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am Düsseldorfer Amtsgericht dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt und somit den Weg für die Jung Papier GmbH freigemacht. Der Insolvenzplan kann bis Ende des ...

Strategischer Investor Hauhinco Holdingübernimmt EXPROTEC ...

Unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat die eigenverwaltende Geschäftsführung der EXRPOTEC GmbH in Menden einen Kaufvertrag mit der Hauhinco Holding als strategischen Investor unterzeichnet. Unterstützt wurde die Restrukturierung v ...

Alle Meldungen von Thomas SCHULZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z