Experten fordern klare Regeln für Roboter in der Pflege (FOTO)

Experten fordern klare Regeln für Roboter in der Pflege (FOTO)

ID: 1669246

(ots) -
Überall auf der Welt tüfteln Forscher an Robotern, die bei der
Versorgung von alten und kranken Menschen helfen könnten. Dr. Rainer
Wieching, Bereichsleiter Gesundheit und Prävention an der Universität
Siegen, geht davon aus, dass Roboter künftig viele Aufgaben in der
Altenpflege übernehmen werden - auch wegen des Personalmangels. Im
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" fordert der Experte, Regeln
festzulegen: "Es darf auf keinen Fall so kommen, dass man in einigen
Jahren in einem Heim sitzt, und plötzlich kommt so ein Gerät auf
einen zugerollt. Das sollte nur mit dem Einverständnis der
Betroffenen erfolgen, und es müssen klare Regeln gelten."

Auch Professor Oliver Bendel, Experte für Informations-, Roboter-
und Maschinenethik von der Fachhochschule Nordwestschweiz in
Windisch, ist der Meinung, dass jeder Pflegebedürftige selbst
bestimmen sollte, ob und wie viel Roboterhilfe er in Anspruch nehmen
will. "Am besten stellt man das in seiner Patientenverfügung klar."
Mögliche Probleme sieht er zudem beim Datenschutz. "Roboter sind
mobile Spione", betont er. "Sie erfassen und analysieren eine
gigantische Menge an hochsensiblen Daten über uns und geben sie
weiter." Bendel plädiert deswegen dafür, nicht jeden Roboter mit
allen möglichen Fähigkeiten auszustatten und mit dem Internet zu
vernetzen. Prinzipiell aber sieht der Experte intelligente Maschinen
positiv. "Denn sie können Pflegekräfte entlasten" - zum Beispiel bei
körperlich anstrengenden Tätigkeiten. Roboter könnten aber weder
Pfleger ersetzen noch das Pflegeproblem lösen. "Das kann man nur
schaffen, in dem man mehr Stellen schafft, die Gehälter erhöht und
die Pflegeberufe attraktiver macht."

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2018 A liegt aktuell in


den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl beschäftigter Flüchtlinge bei Randstad verzehnfacht / Integrationsdienstleister Zeitarbeit (FOTO) Wie der Chef, so der Chef: Führungskräfte führen wie ihre eigenen Vorgesetzten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669246
Anzahl Zeichen: 2393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten fordern klare Regeln für Roboter in der Pflege (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z