200 Jahre Stille Nacht im neu eröffneten Prechtlgut-Chalet

200 Jahre Stille Nacht im neu eröffneten Prechtlgut-Chalet

ID: 1669354
Stille Nacht in Wagrain (c) TVB WagrainKleinarl (Chaletdorf Prechtlgut)Stille Nacht in Wagrain (c) TVB WagrainKleinarl (Chaletdorf Prechtlgut)

(firmenpresse) - Am 1. Dezember 2018 öffnet das Chaletdorf Prechtlgut seine Pforten. Damit zieht die „Gemütlichkeit von damals mit dem Luxus von heute“ in Wagrain ein. Gerade rechtzeitig zum Jubiläum „200 Jahre Stille Nacht“, das dem Textdichter und Wagrainer Vikar Joseph Mohr gedenkt.

In den 85 bis 150 m² großen Prechtlgut Chalets wohnen bis zu acht Personen fast wie „anno dazumal“, als Joseph Mohr das Lied „Stille Nacht“ schrieb, allerdings mit dem Luxus von heute. Das Chaletdorf am südlichen Ortsrand von Wagrain verbindet die traditionellen Baumaterialien Holz, Naturstein und Lehmputz zu dem sehr exklusiven Wohngefühl eines Hideaway-Hotels. Ein Diwan und gemütliche Kuschelecken um einen offenen Kamin, Zirbenmöbel, Loden und Leinen sowie die Wohnküche tragen zum „Zuhause-Gefühl“ bei. Große Panoramafenster holen Licht und Natur ins Haus. Jedes Chalet hat eine Wellnesszone mit Sauna-Dampfkabine, Rainforest-Dusche und Ruheraum sowie Hot Tub auf der Terrasse. Digital TV, W-Lan und ein Tiefgaragenplatz sind ebenso Standard. E-Driver haben im Prechtlgut eine eigene Ladestation vor der Haustüre – und Skifahrer den „Snow Space Salzburg“ eines der besten Skigebiete im SalzburgerLand (5 Sterne auf skiresort.de).

200 Jahre vor der Haustüre

Winter- und Weihnachtsromantiker werden vom Charme der Prechtlgut Chalets angetan sein, aber auch von dem Wagrains. In dem ursprünglichen Salzburger Dorf mit den vielen alten Häusern im Markt hat Tradition noch Gewicht. Wenn Salzburg in diesem Jahr das Jubiläum „200 Jahre Stille Nacht“ feiert, ist Wagrain eine der Hauptattraktionen. Hier hat der Liedtexter Joseph Mohr als Pfarrvikar seine letzten Lebensjahre verbracht. Nicht weit vom Haus von Karl-Heinrich Waggerl, der selbst mit seinen Weihnachtslegenden das typische Salzburger Adventbrauchtum mitprägte, liegt das neu renovierte Pflegerschlössl aus dem späten 18. Jahrhundert. Seit Ende des Vorjahres beherbergt es das Stille Nacht Museum zum Leben und Wirken von Joseph Mohr in Wagrain. Auf den Spuren der „Stillen Nacht“ wandert man auch auf dem Wagrainer Kulturspaziergang, der zur Pfarrkirche mit der Joseph-Mohr-Gedächtnisorgel, zum Pfarrhof und zum Grab von Joseph Mohr führt. Beim „Stille Nacht Advent“ im Markt verbindet sich die Friedensbotschaft des Weihnachtliedes mit Bräuchen aus aller Welt. Hat man genug „Stille Nacht“ und Frischluft inhaliert, tut vielleicht Füße hochlagern vor dem offenen Kamin im Prechtlgut-Chalet gut, oder ein Hitzeschub im Wellnessbereich mit Sauna-Dampfkabine, Ruheraum und Hot Tub auf der Terrasse. www.prechtlgut.at



Chaletdorf Prechtlgut: Eröffnungspauschale (01.–22.12.18)
Leistungen: 7 Nächte - bei Viererbelegung (So. bis So.), Prechtlgut Wohlfühlleistungen, süße Willkommensüberraschung im Chalet, 1x Entspannungsmassage à 30 Minuten pro Erwachsenen, täglich traditioneller Almfrühstückskorb direkt ins Chalet serviert, 1x Abendessen im Prechtlstadl– Preis pro Person: 1.040 Euro bei Viererbelegung

2.989 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Prechtlgut Wagrain
Vermietungen Aster GmbH
A-5602 Wagrain Markt 55
Tel.: +43 (0) 664 / 456 34 86
info(at)prechtlgut.at
www.prechtlgut.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Chaletdorf Prechtlgut feiert Eröffnung mit den Zellberg Buam Wo der Christbaum kopfsteht
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.11.2018 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669354
Anzahl Zeichen: 3090

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"200 Jahre Stille Nacht im neu eröffneten Prechtlgut-Chalet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing Hotel Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihn ...

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z