Börsen-Zeitung: Auf Autopilot / Kommentar zum Brexit-Vertragsentwurf von Andreas Hippin

Börsen-Zeitung: Auf Autopilot / Kommentar zum Brexit-Vertragsentwurf von Andreas Hippin

ID: 1670055
(ots) - Theresa May will es noch einmal wissen. Sie hat
die Mitglieder ihres Kabinetts einzeln vorgeladen, um sie auf ihren
Brexit-Deal mit Brüssel einzuschwören. Zahlreiche Minister hatten
Bedenken geäußert. Schon heute Nachmittag soll das Kabinett
zusammentreten, um über den Entwurf für die Austrittsvereinbarung zu
beraten. Die als Durchbruch verkaufte Übereinkunft auf Beamtenebene
ist nicht ganz neu, dem irischen Sender RTE zufolge lag sie Downing
Street schon am Montagabend vor. Und der ITV-Journalist Robert Peston
hatte schon vor einem Monat berichtet, Mays Brexit-Sherpa Oliver
Robbins und sein Brüsseler Gegenüber Sabine Weyand seien handelseinig
geworden.

Tatsächlich hat die Verwaltung bereits nach der Wahlschlappe Mays
im vergangenen Jahr angesichts des Machtvakuums an der Spitze der
Regierung auf Autopilot umgeschaltet, um das Schlimmste zu vermeiden.
Robbins dürfte sich bemüht haben, in Brüssel das Beste für Britannien
herauszuholen. Nun müssen Mays Minister entscheiden, ob sie sich für
das Ergebnis seiner Anstrengungen erwärmen können.

Man darf davon ausgehen, dass es Rücktritte geben wird. Wenn
Schwergewichte wie Innenminister Sajid Javid oder Außenminister
Jeremy Hunt unter denen sind, die Mays Deal nicht mittragen wollen,
wird es schwer für sie, sich im Amt zu halten.

Die nächste Hürde wird, die Zustimmung des Parlaments zu
erreichen, dem sie ein aussagekräftiges Votum versprochen hatte.
Derzeit sieht es nicht so aus, als hätte sie im Unterhaus eine
Mehrheit für einen Deal, der Großbritannien in eine Zollunion mit
der EU zwingen könnte, ohne eine Ausstiegsoption zu bieten. Gestern
musste sie bereits Zugeständnisse machen, als es um die Offenlegung
von Rechtsgutachten zur Austrittsvereinbarung ging. Sonst hätte sich
Labour mit einem entsprechenden Ersuchen durchgesetzt - dank


Unterstützung der nordirischen Unionisten, die ansonsten Mays
Regierung als Mehrheitsbeschaffer dienen. Die Brexiteers aus den
eigenen Reihen hatten mit Enthaltung gedroht.

Das Thema Brexit ist also noch lange nicht vom Tisch, ob es dazu
einen EU-Sondergipfel im November gibt oder nicht. Und vielleicht
tickt die Uhr ja auch noch länger als bis zum 29. März. Derzeit
scheint alles möglich. Allerdings müsste Großbritannien diesen Monat
ernsthaft mit den Vorbereitungen auf einen EU-Austritt ohne
Übereinkunft beginnen. Sonst drohen chaotische Verhältnisse.

(Börsen-Zeitung, 14.11.2018)



Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Original-Content von: Börsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar MaRisk-Compliance: Umsetzung der BAIT - Interne Revision - S&P Seminar Global Entrepreneurship Monitor: Unternehmertum von Frauen floriert weltweit, aber gezielte Unterstützung ist nötig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670055
Anzahl Zeichen: 2946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Auf Autopilot / Kommentar zum Brexit-Vertragsentwurf von Andreas Hippin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarbrücken: Richtfest am Hauptbahnhof (FOTO) ...

Neues Geschäftshaus mit Hotel und Einzelhandel ist ein nachhaltiger Meilenstein für die Neugestaltung des Stadtzentrums Mit dem Richtfest für ein neues zentral gelegenes Hotel- und Geschäftshaus wurde am 10. November 2022 ein entscheidender M ...

Alle Meldungen von B


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z