Vernetzte Innovation als Erfolgsfaktor optimaler Ökosysteme in der Mobilitätsindustrie

Vernetzte Innovation als Erfolgsfaktor optimaler Ökosysteme in der Mobilitätsindustrie

ID: 1670060

Welche Rolle spielen Innovation Communities/Clubs in der Digitalisierung der Mobili-tätsprojekte? Wie lässt sich Silodenken in narrative Netzwerke und spezielle Ökosysteme verwandeln? Auf diese Fragen gemeinsam Antworten zu finden sind die Ziele der Master Class auf dem diesjährigen NKF Summit in Berlin.



The Drivery GmbHThe Drivery GmbH

(firmenpresse) - Zunehmende Digitalisierung erfordert immer schneller, immer tieferes Spezialwissen. Wissen wird granular. Ein perfekter Nährboden für Silodenken (Deep Silos) in Unternehmen, Organisationen und Entwicklerteams. Die rapide steigende Komplexität der Produkte und Dienstleistungen, erfordern zeitgleich effizienteste Integration der Technologieblöcke. Grundlage hierfür ist ein nie da gewesener Grad an Kommunikation, Kooperation und Vernetzung. Dieser Sachverhalt wird in der Wissenschaft auch als Konvergenz Paradoxon bezeichnet.

Timon Rupp, Gründer und Geschäftsführer von The Drivery GmbH, wird am 15. November auf dem NKF Summit in Berlin in Rahmen eines Master Classes die Herausforderungen der Digitalisierung für die Mobilitätsprojekte analysieren und gemeinsam mit den Teilnehmen Wege erarbeiten das Konver-genz Paradox zu meistern. Welche Vorteile bieten dabei offene, flache dezentrale, vertikale Innovati-onsnetzwerke?

„The Drivery hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, ein optimales Ökosystem für Unternehmen, die Probleme der Mobilität lösen wollen, zu schaffen“, so Timon Rupp „Disruptive Innovation kann nur durch Austausch und Zusammenarbeit gelingen.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

THE DRIVERY ist der erste Club der Innovatoren, dort wo die klügsten Denker, Macher und Visionäre die wichtigsten Probleme der Mobilität lösen und die Zukunft gemeinsam gestalten. Als Innovations-netzwerk fördert THE DRIVERY die Entwicklung von neuen Produkten und Services in Mobilität Be-reich von der Idee über Prototypen bis hin zum erfolgreichen Markteintritt. Zu den Mitgliedern zählen Startups, Unternehmen, Freiberufler und akademische Institutionen, die nicht nur die Räumlichkeiten des Clubs miteinander teilen, sondern auch Projekte und Produktentwicklungen, und dabei voneinan-der lernen und gemeinsam wachsen.



Leseranfragen:

The Drivery GmbH
Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Email: natalia(at)thedrivery.berlin



PresseKontakt / Agentur:

Natalia Bahancova, Head of Marketing Communications, The Drivery GmbH
Tel: 0176 77993604, Email: natalia(at)thedrivery.berlin



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  i2x gewinnt CCV Quality Award in der Kategorie IT-Innovation Partnerschaft für die digitale Hausverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: TheDrivery
Datum: 13.11.2018 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670060
Anzahl Zeichen: 1514

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalia Bahancova
Stadt:

Berlin


Telefon: 017677993604

Kategorie:

Innovation


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bildmaterial auf Anfrage

Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernetzte Innovation als Erfolgsfaktor optimaler Ökosysteme in der Mobilitätsindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Drivery Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The Drivery Gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z