Mitglieder bestätigen BiPRO-Kurs
BiPRO-Unternehmen wählen neues Präsidium und be-kräftigen die Absicht des Vereins, den Branchenstandard weiter zu entwickeln und zu etablieren
Frank Schrills wurde in der ersten, konstituierenden Sitzung des neuen Präsidiums weiterhin als geschäftsführender Präsident bestätigt. Lamsfuß und Reimer wurden als Vize-Präsidenten gewählt. ?In einer solchen Zeit des Umbruchs, wie es die Digitalisierung auch für die Finanzbranche darstellt, ist es wichtig, die richtigen Weichen für den Erfolg zu stellen?, sagt der bestätigte Präsident. Die Agilisierung der Branche, aber auch der BiPRO selbst, sei dabei ein wichtiger Faktor. Nur wenn es gelänge, schneller und auf Basis moderner Technologien Normen zu definieren, ergäbe sich die Chance, über einen Standard neue Geschäftsmodelle zu kreieren und die sich verändernden Kundenwünsche in den Fokus zu stellen.
Die positive Mitgliederentwicklung zeige deutlich, dass die Branche immer größeren Wert auf Prozessoptimierung und Normen lege, kommentiert Schrills weiter. Darüber hinaus sind mit diversen neuen Projekten und Themenfeldern einige Premieren für das kommende Jahr geplant. So starten im Januar 2019 erstmals die Düsseldorfer Maklergespräche. Digitalisierungsoffensiven sowie Projekte, beispielsweise im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge, sollen dazu kommen.
Vorstand sowie Präsidium bestätigten daher nochmals die hohe Bedeutung der ersten Schritte in Richtung einer neuen Releasegeneration. Erste RNext-Labs sollen bereits zum Beginn des kommenden Jahres starten und Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit vorstellen. Das aktuelle Release 2 (RClassic) wird weiterhin gepflegt werden. Dies, bekräftigte Schrills, sei aus Gründen der Nachhaltigkeit selbstverständlich, um für Vereinsmitglieder und Teilnehmer der Digitalisierungsoffensiven eine langfristige Investitionssicherheit zu gewährleisten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.bipro.net/
Der BiPRO e.V. wurde 2006 als neutraler und Non-Profit orientierter Verein in Düsseldorf gegründet. Mit den Mitgliedern entwickelt man gemeinschaftlich fachliche und technische Normen zur Optimierung unternehmens-übergreifender Geschäftsprozesse für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche. Der BiPRO e.V. steht ferner für den intensiven Austausch im Bereich der strategischen und operativen Prozessoptimierung. Aktuell zählt der Verein mehr als 270 Mitglieder, dazu zählen u. a. Versicherer, Softwareunternehmen, Pools, Vermittler, Verbände, Vergleicher, Intermediäre sowie Berater. Mehr über BiPRO unter www.bipro.net.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BiPRO e.V. wurde 2006 als neutraler und Non-Profit orientierter Verein in Düsseldorf gegründet. Mit den Mitgliedern entwickelt man gemeinschaftlich fachliche und technische Normen zur Optimierung unternehmens-übergreifender Geschäftsprozesse für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche. Der BiPRO e.V. steht ferner für den intensiven Austausch im Bereich der strategischen und operativen Prozessoptimierung. Aktuell zählt der Verein mehr als 270 Mitglieder, dazu zählen u. a. Versicherer, Softwareunternehmen, Pools, Vermittler, Verbände, Vergleicher, Intermediäre sowie Berater. Mehr über BiPRO unter www.bipro.net.
Datum: 14.11.2018 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670150
Anzahl Zeichen: 3379
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitglieder bestätigen BiPRO-Kurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BiPRO e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).