Sino German School: Jetzt geht´s richtig los!
ID: 16703
Die am 1. Januar 2005 an der Universität Witten / Herdecke gegründete Sino German School of Governance (SGSG) hat zum 1. September 2005 ihren Lehrbetrieb mit dem Vorbereitungsjahr in Nanjing / China begonnen. Zehn Studierende kommen am 17. Oktober für zehn Tage nach Deutschland, um eingeschrieben zu werden, deutsche Unternehmen zu besuchen und Kontakte zu Dozenten und Studenten der UWH zu knüpfen.
Prof. Dr. Carsten Herrmann-Pillath, akademischer Direktor der neuen School, möchten Ihnen die neue School, ihr Konzept sowie die neuen Studierenden bei einem
Pressegespräch am Donnerstag, den 20.10.2005 an der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448 Witten, Raum: 1.240 (Dekanatsbesprechungsraum)
vorstellen.
Die SGSG soll in den nächsten Jahren eine Elite-Schule für die europäischen Wirtschaftsbeziehungen zu China werden. Mit erstklassigen Partneruniversitäten in Schweden, Ungarn und Grossbritannien werden chinesische und internationale Studierende in einem einzigartigen interkulturellen Umfeld nach dem Wittener Modell internationales Management studieren und einschlägige Praxiserfahrungen machen. Das Studienangebot der SGSG richtet sich an chinesische BA-Absolventen insbesondere der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften und an europäische BA-Absolventen aus Management, Wirtschaft und Sinologie. Deutsche Unternehmen können im Rahmen des Wittener Mentorenfirmenkonzeptes frühzeitig Talente entdecken und fördern. Die SGSG ist Partner bei der Personalentwicklung insbesondere global operierender Unternehmen des Mittelstandes. Hierzu wird auch ein breites Weiterbildungs-Programm angeboten, das von den klassischen Management-Disziplinen bis zur interkulturellen Vorbereitungen und Sprachkursen reicht.
Die ersten chinesischen Studenten der SGSG bringen eine grosse Begeisterung für die deutsche Wirtschaft mit und werden in Witten / Herdecke ab dem Herbst 2006 für zwei Jahre studieren.
Kontakt: Prof. Dr. Carsten Herrmann-Pillath, Tel.: 02302-926-572, -554, E-mail: chepi@uni-wh.de, www.sinogermanschool.com
Presse: Dr. Olaf Kaltenborn, Tel.: 02302/926-848
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: olafk
Datum: 14.10.2005 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16703
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Kaltenborn
Stadt:
58448 Witten
Telefon: 02302/926-848
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1034 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sino German School: Jetzt geht´s richtig los!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Private Universität Witten/Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).