DATARECOVERY® IT-Security Herbst-Studie: Werden Daten in den Unternehmen sicher gelöscht-

DATARECOVERY® IT-Security Herbst-Studie: Werden Daten in den Unternehmen sicher gelöscht-

ID: 1670571

Befragung von knapp 400 Entscheidern aus der IT zum Thema Datenverlust und Datenlöschung



(PresseBox) - Wie gut ist das Vernichten von Daten innerhalb eines Unternehmens geregelt? Spätestens mit der DSGVO gelten vor allem bei personenbezogenen Daten besondere Vorschriften zum Umgang mit den Daten und deren Speicherung. Werden Datenträger nicht mehr benötigt, so müssen diese sicher vernichtet oder deren Inhalte zuverlässig gelöscht werden. Um der Dokumentationspflicht gerecht zu werden, sollten Löschberichte, mit den jeweiligen Seriennummern sowie dem Löschverfahren verwendet werden.

Doch wie gut wurden diese Dinge bereits jetzt in den deutschen Unternehmen umgesetzt?

Die Spezialisten für Datenwiederherstellung DATARECOVERY® ( https://www.datarecovery-datenrettung.de ) haben sich in einer aktuellen Studie unter 380 IT Entscheidern mit dem Thema auseinandergesetzt. Erstaunlich viele, nämlich ein Fünftel der Befragten gaben an, über keine genaue Regelung über das Löschen bzw. Vernichten von Daten im Unternehmen zu verfügen.

Immerhin knapp zwei Drittel (61%) haben Workflows zur sicheren Datenlöschung etabliert. Dazu gehören mit 20% die mechanische Zerstörung durch Hardwareshredder oder Degausser. 15% der IT Abteilungen beauftragen externe Dienstleister mit der zertifizierten Vernichtung bzw. Löschung von Daten. Die restlichen 26% nutzen Softwareprodukte im Haus zum Überschreiben von nicht mehr benötigten Datenträgern. Davon sind jedoch nur bei einem reichlichen Drittel der Unternehmen Softwareprodukte im Einsatz, die auch über eine entsprechende Zertifizierung zum sicheren Löschen verfügen.

Wie die Auswertung zeigt, gibt es deutliche Unterschiede innerhalb der Umsetzung von IT Richtlinien beim Umgang mit ausgemusterten Datenträgern. Im Zuge allgemeiner IT-Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitskonzepte muss das Thema Datenlöschung noch stärker integriert werden.

DATARECOVERY® mit Sitz in Leipzig ist auf Datenrettungen von digitalen Speichermedien spezialisiert. Als Western Digital Platin-Partner für Datenwiederherstellung werden hochqualitative Lösungen für Kunden mit Datenverlusten jeder Art bereitgestellt. Mit umfangreichem Know-how und über 25 Jahren Erfahrungen gehört das Unternehmen zu den Marktführern in der Branche für Reverse Engineering. Neben Festplatten, Flashspeichern und RAID-Arrays gehören auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software defined Storages zu den häufigsten Medien die bei DATARECOVERY® regelmäßig wiederhergestellt werden.



Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stehen ein Reinraumlabor und hochmoderne eigene Softwareprodukte zur Verfügung. Das Unternehmen verzichtet aus Qualitätsgründen auf Standard-Tools.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DATARECOVERY® mit Sitz in Leipzig ist auf Datenrettungen von digitalen Speichermedien spezialisiert. Als Western Digital Platin-Partner für Datenwiederherstellung werden hochqualitative Lösungen für Kunden mit Datenverlusten jeder Art bereitgestellt. Mit umfangreichem Know-how und über 25 Jahren Erfahrungen gehört das Unternehmen zu den Marktführern in der Branche für Reverse Engineering. Neben Festplatten, Flashspeichern und RAID-Arrays gehören auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software defined Storages zu den häufigsten Medien die bei DATARECOVERY® regelmäßig wiederhergestellt werden.Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stehen ein Reinraumlabor und hochmoderne eigene Softwareprodukte zur Verfügung. Das Unternehmen verzichtet aus Qualitätsgründen auf Standard-Tools.



drucken  als PDF  an Freund senden  OutSystems gibt die Partner of the Year Awards bekannt Neues Preismodell bei PAYMILL? Online-Händler können wählen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670571
Anzahl Zeichen: 2797

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DATARECOVERY® IT-Security Herbst-Studie: Werden Daten in den Unternehmen sicher gelöscht-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATARECOVERY® Datenrettung: c/o: Bindig Media® GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Security Summit: Auf das IT-Security Mindset kommt es an ...

Unter dem Titel IT-Security Summit hatte der Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V. am 13.11.2019 zu seinem Verbandspartner NORDWEST Handel AG in Dortmund geladen. Die rund 50 Teilnehmer konnten sich in Sachen IT-Sicherheit auf effektive W ...

Alle Meldungen von DATARECOVERY® Datenrettung: c/o: Bindig Media® GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z