Systematisches Skills-Management wichtiger denn je
ID: 167060
Data Assessment Solutions auch dieses Jahr auf der Cebit
Wie im Vorjahr ist das Unternehmen auch 2010 auf der Computermesse Cebit vertreten. In Halle 6 auf Stand F20 präsentieren Geschäftsführer Axel Völker und seine Mitarbeiter die Software decídalo und diskutieren mit Interessenten über Themen wie Skills-Management in IT-Organisationen und Möglichkeiten zum Nachweis von Qualifikationen im Rahmen von MaRisk, ITIL und ISO 20.000.
An den Erfolg der IT-Skills Studie 2009 anknüpfend wird die Data Assessment Solutions GmbH auch dieses Jahr auf der Cebit eine Untersuchung zum Thema durchführen. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich am Stand des Unternehmens an der Erhebung zu beteiligen.
decídalo
Ein umfangreiches Maßsystem für IT-Skills bietet die webgestützte Software decídalo, die unter anderem im SaaS-Verfahren (Software as a Service) bezogen werden kann. Sie ermöglicht es, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse der IT-Mitarbeiter von Unternehmen und Beratungshäusern zu erfassen, zu bewerten und in Relation zueinander zu setzen. Auch auf das IT-Skills-Management spezialisierte Personalagenturen gehören zur Zielgruppe des Software- und Beratungshauses.
Drohender Fachkräftemangel
Trotz Wirtschaftskrise und angespannter Arbeitsmarktlage - auch in den IT-Berufen - ist schon jetzt ein Mangel an Fachkräften absehbar: Die Zahl der Studienanfänger im Fach Informatik sinkt, die Zahl der Abbrecher steigt, und die Absolventenzahl geht zurück. Umso wichtiger wird es für Unternehmen, die vorhandenen Potentiale möglichst effizient zu nutzen. Die Software decídalo bietet dazu die entscheidenden Hilfen.
MaRisk, ITIL und ISO 20.000
Wachsende Bedeutung kommt auch der Dokumentation der Mitarbeiterqualifikation zu - sei es, um Anforderungen zu erfüllen, wie sie die BaFin mit ihren "Mindestanforderungen an das Risikomanagement" stellt, sei es, um Kunden die Sicherheit zu geben, dass etablierte Qualitätsstandards eingehalten werden. Data Assessment Solutions berät Unternehmen in diesen Fragen und offeriert mit decídalo eine darauf spezialisierte Software.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Data Assessment Solutions GmbH mit Sitz in Hannover ist ein auf das Thema Skills-Management spezialisiertes Software- und Beratungshaus. Mit der Lösung decídalo bietet das Unternehmen neben leistungsstarker Funktionalität eine umfassende Datenbasis zu IT-Kompetenzen und Rollen. Mit der IT-Skills-Studie 2009, einer an der Universität Jena ausgewerteten wissenschaftlichen Untersuchung zur Bewertung von IT-Skills, hat Data Assessment Solutions erstmals die Aufmerksamkeit der IT-Branche gewonnen.
verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115
Heidelberg
peter.verclas(at)verclas-friends.de
+49 6221 58787-35
http://www.verclas-friends.de
Datum: 01.03.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167060
Anzahl Zeichen: 2642
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Axel Völker
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 511 5905715
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Systematisches Skills-Management wichtiger denn je"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Data Assessment Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).