Der Tagesspiegel: KI-Strategie: VW und Telekom loben die Bundesregierung, Gewerkschaften mahnen

Der Tagesspiegel: KI-Strategie: VW und Telekom loben die Bundesregierung, Gewerkschaften mahnen

ID: 1670651
(ots) - Die Strategie der Bundesregierung, bis zum Jahr
2025 drei Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) zu
investieren, stößt bei Wirtschaft und Gewerkschaften auf ein
geteiltes Echo. "Künstliche Intelligenz ist eine große Chance für die
Autoindustrie", sagte VW-Konzernchef Herbert Diess dem Tagesspiegel
(Freitagausgabe). "Bei Infrastruktur und Software-Kompetenz sehe ich
Nachholbedarf. Ich begrüße es, dass die Bundesregierung jetzt handeln
will", lobte Diess die Strategie, die an diesem Donnerstag vom
Kabinett beschlossen werden soll.

Die Telekom sieht in der KI-Strategie die "Chance, ein
europäisches Gegengewicht zu China und den USA aufzubauen", sagte
Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Technologie und Innovation, der
Zeitung. Mit einer zielgerichteten Industrie- und Forschungspolitik
könne man Entwicklung und Einsatz von KI beschleunigen und
Fehlentwicklungen vermeiden.

Sabine Bendiek, Chefin von Microsoft Deutschland, forderte, die
Vielzahl an Vorhaben zügig mit Leben zu füllen. "Es ist fünf vor
Zwölf", mahnte Bendiek. Neben den wichtigen wirtschaftspolitischen
Fragen müsse man auch die ethischen und gesellschaftlichen
Herausforderungen angehen, etwa den verstärkten Einzug von digitaler
Qualifizierung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung."

Die Gewerkschaften mahnen, die Beschäftigten mitzunehmen. Die
Arbeitnehmer müssten bei der Zielsetzung von KI-basierten Systemen
beteiligt werden und auch bei der Umsetzung darüber mitbestimmen
können, forderte Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen
Gewerkschaftsbundes. "Unser Ziel ist, gute Arbeit durch KI zu
unterstützen. Um Sorgen von Überwachung und Fremdbestimmung zu nehmen
und die nötige Akzeptanz zu erreichen, müssen die Ziele für KI
geklärt und mögliche Zielkonflikte von Anfang an gelöst werden",


sagte Hoffmann dem Tagesspiegel.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im September 2018: +2,6 % zum Vorjahresmonat HARTING und Heilind Electronics schließen globale Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2018 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670651
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: KI-Strategie: VW und Telekom loben die Bundesregierung, Gewerkschaften mahnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z