Wie Flächen sichern für die Windenergie? (VIDEO)
ID: 1670765
Eine naturverträgliche Energiewende beginnt mit der Suche nach
konfliktarmen Standorten. Die Regionalplanung kann hierzu wichtige
Beiträge liefern. Eine sorgfältige Standortwahl und eine frühzeitige
Öffentlichkeitsbeteiligung tragen entscheidend zur Vermeidung von
Konflikten und zur Minderung von Vorbehalten und Bedenken bei.
Kurz-Video zur Flächensicherung für Windenergieanlagen
"Die regionalen Planungsprozesse zur Sicherung von Flächen für die
Windenergie sind nicht immer leicht nachzuvollziehen, denn sie
umfassen komplexe Schritte und Maßnahmen. Je besser Ziele und
Möglichkeiten der Regionalplanung bekannt und verstanden sind, umso
leichter fällt es, sich konstruktiv einzubringen und Konsequenzen
richtig einzuschätzen. Hier setzt unser Video an", erklärt Dr. Elke
Bruns, Abteilungsleiterin im KNE.
Der neue Kurzfilm "Wie erfolgt die Flächensicherung für
Windenergieanlagen?" veranschaulicht den Planungsprozess und greift
unter anderem die Fragen auf: Was ist die Rolle der Regionalplanung?
Wie verläuft die Aufstellung eines Regionalplans? Wie werden Flächen
festgelegt? Wie ist die Öffentlichkeit eingebunden, und welche
Beteiligungsmöglichkeiten hat sie?
Jede regionale Flächenausweisung hat weitreichende Konsequenzen:
Wo darf gebaut werden, welcher Betreiber kommt zum Zuge, wer kann
seine Flächen vermarkten, wer wird als Anwohner betroffen sein? Diese
Fragestellungen machen deutlich, dass viel Konfliktpotenzial besteht.
Das KNE unterstützt mit seinen Angeboten die Vermeidung und Klärung
dieser Konflikte. Es berät Planungsträger sowohl bei der Aufstellung
von Regionalplänen als auch bei der Vermittlung ihrer Ergebnisse an
die Kommunen und die Öffentlichkeit.
Direkt zum Video "Wie erfolgt die Flächensicherung für
Windenergieanlagen?" http://ots.de/oh2eZq
Weitere Filme in der KNE-Videothek:
- KNE-Fachforum Mediation - bundesweit aktiv und zentral vernetzt.
http://ots.de/bpuqLS
- Wir gestalten mit Ihnen Dialoge.
http://ots.de/C3cBjC
- So lösen wir Konflikte.
http://ots.de/BLrrbN
- Das KNE auf den 26. Windenergietagen in Warnemünde.
http://ots.de/7xmKSH
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal: http://ots.de/N75qu4
Pressekontakt:
Anke Ortmann
Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende gGmbH
T.: +49 30 7673738-12
Email: presse@naturschutz-energiwende.de
https://www.naturschutz-energiewende.de
Original-Content von: Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2018 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670765
Anzahl Zeichen: 2895
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Flächen sichern für die Windenergie? (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).