BAU 2019: In Halle B6 Stand 200 stehen gesündere Gebäude im Fokus (FOTO)

BAU 2019: In Halle B6 Stand 200 stehen gesündere Gebäude im Fokus (FOTO)

ID: 1671161

(ots) -
pro clima präsentiert Projekte, Produkte und ein Prinzip

Wie beeinflussen die Wahl der Baustoffe und ihre fachgerechte
Verarbeitung das Entstehen wohngesunder Gebäude? Das ist nur eine
Frage, mit der sich MOLL pro clima auf der BAU 2019 befasst.
Insgesamt stehen gesündere Gebäude im Zentrum des Messeauftritts des
Wind- und Luftdichtungsspezialisten - und das im Wortsinn: In der
Mitte von Stand 200 in Halle B6 werden unter anderem gemeinsame
Projekte mit dem Sentinel Haus Institut vorgestellt, zum Beispiel das
aktuell laufende Forschungsprojekt "My Future Office", das sich um
nachhaltige und gesündere Büroimmobilien dreht. Breiten Raum nehmen
aber auch neue und bewährte Produkte ein, bei deren Entwicklung pro
clima von Anfang an den Aspekt Gesundheit im Blick hat.

Als Produktneuheiten präsentiert der Hersteller AEROSANA VISCONN
FIBRE und AEROSANA FLEECE. Der faserarmierte Streichdichtstoff und
das Vlies zum Überbrücken breiterer Risse und Fugen ergänzen die
Systemfamilie rund um die sprühbare Luftdichtungsfolie AEROSANA
VISCONN. Hinzu kommt SOLITEX ADHERO, eine vollflächig selbstklebende
Luftdichtungsbahn, die sich auch als Witterungsschutz eignet.

Unter den bekannten Produkten nehmen die sieben Artikel des pro
clima Kernsystems einen besonderen Platz ein: Nach dem
Mini-Max-Prinzip genügen zwei Bahnen, drei Klebemittel, ein
Nageldichtband und eine Grundierung, um nahezu jede Bauaufgabe beim
Dichten der Gebäudehülle zuverlässig zu lösen. Werden die
Anforderungen individueller, steht das pro clima Komplett-Sortiment
zur Verfügung. Wie das Mini-Max-Prinzip funktioniert und welche
Vorteile Verarbeiter davon haben, erklären die Techniker am
Messestand.

Aber auch individuelle Fragen können die Besucher bei ihnen
loswerden. Unter dem Motto "pro clima Baubesprechung" finden jeden


Tag am Messestand Fachberatungen statt zu den Themen:

- Flachdach: Sicher nach Norm und Gesetz
- Gesünderes Gebäude: Worauf dabei zu achten ist
- Fensteranschluss: Dauerhaft funktionsfähig und RAL-konform
dichten
- Dachsanierung von außen: Praxisgerechte Lösungen finden
- Unterdeckung / Unterdach: Regeln des ZVDH einfach erfüllen
- Winterbaustelle: Den Feuchteschutz im Griff behalten



Pressekontakt:
Cornelia Lässing & Heide Merkel
cornelia.laessing@proclima.de
Tel: 06202-57814.36

Original-Content von: MOLL bauökologische Produkte GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schönes Wachstum: neuer Ceresana-Report zum europäischen Markt für Farben und Lacke GEZE stellt seine Website für Kunden und Partner neu auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2018 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671161
Anzahl Zeichen: 2770

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwetzingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAU 2019: In Halle B6 Stand 200 stehen gesündere Gebäude im Fokus (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MOLL bau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dach-Praxis 2019 wieder auf Tour (FOTO) ...

Aktuelles Sanierungswissen für Dach-Profis - Für Meisterschüler günstiger Wo kommt es beim Sanieren von Dächern immer wieder zu Problemen und wie lassen sich dafür praxistaugliche, technisch aktuelle Lösungen planen und umsetzen? Fr ...

Alle Meldungen von MOLL bau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z