NOZ: CDU-Generalsekretärin: Aufarbeitung des Migrations-Jahres 2015 hat mit Schlussstrich nichts zu

NOZ: CDU-Generalsekretärin: Aufarbeitung des Migrations-Jahres 2015 hat mit Schlussstrich nichts zu tun

ID: 1671422
(ots) - CDU-Generalsekretärin: Aufarbeitung des
Migrations-Jahres 2015 hat mit Schlussstrich nichts zu tun

"Union darf Grundkonflikte nicht verdrängen" - Vorsitz-Kandidatin
will "das Rad aber nicht neu erfinden"

Osnabrück. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat
die Aufarbeitung des Flüchtlings-Herbstes 2015 als existenziell
"wichtig" für die Union bezeichnet. Dies werde der CDU "guttun",
sagte die Kandidatin für den CDU-Vorsitz im Interview mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung". Diese Bewertung habe "nichts mit einem
Schlussstrich zu tun", sondern mit der Feststellung, dass die Debatte
über dieses Thema anhalte. "Was passiert, wenn man Grundkonflikte
nicht wirklich miteinander ausspricht, kann man bei der SPD
beobachten bei der Frage, ob Hartz IV gut oder schlecht war", sagte
die 56-Jährige. Sie halte es für notwendig, aus 2015 zu lernen. "Das
ist wichtig auch für unser Europawahlprogramm 2019", erklärte sie.
Nötig sei die Sachkenntnis aus unterschiedlichen Bereichen der Partei
an einen Tisch zu bringen. "Wir müssen das Rad dabei aber nicht
komplett neu erfinden", betonte Kramp-Karrenbauer.

________________________________________________________________

Kramp-Karrenbauer will Merz in jedem Fall in Parteiarbeit
einbinden

"Das war bisher noch nie ein Problem für mich" -
CDU-Vorsitzkandidatin: Wir brauchen starke Köpfe

Osnabrück. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer will
Friedrich Merz, ihren Mitbewerber um den CDU-Vorsitz, in die
Parteiarbeit einbinden, sollte sie bei der Wahl Anfang Dezember
siegen und Merz scheitern. "Ich würde mir wünschen, dass er sich der
Partei weiter zur Verfügung stellt. Ich glaube, dass das ein
verbreiteter Wunsch ist", sagte Kramp-Karrenbauer im Interview mit
der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Es sei in den letzten Tagen und


Wochen sehr deutlich geworden, dass die CDU nur dann zu neuer Stärke
kommen könne, wenn sie die gesamte Bandbreite abbildet. "Bei mir gilt
das Motto: Gerade wenn man starke einzelne Köpfe hat, ist es Aufgabe
der Vorsitzenden, das zu einem gelingenden Ganzen zusammenzubringen",
sagte die 56-Jährige. Und sie fügte hinzu: "Das war bisher noch nie
ein Problem für mich."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix vor ort: Europawahl-Versammlung der AfD in Magdeburg und NOZ: FDP-Chef Lindner warnt vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2018 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671422
Anzahl Zeichen: 2721

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: CDU-Generalsekretärin: Aufarbeitung des Migrations-Jahres 2015 hat mit Schlussstrich nichts zu tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z