Maritime Security 2018, German Government Statement!
Statement of the German Government in regards to the Ship Security Legislation §31 GewO implemented in the year 2013 for an increase of maritime security for merchant vessel carrying the German flag.
Especially in Asia (i.e. Chittagong/Bangladesh or on the Strait of Malacca), but also in South America (e.g. Bay of Santos/Brazil or in the port of Callao/Peru) robbery or piracy there has recurred in the recent past. At the West African coast the number of incidents had raised even by 50% with 66 incidents this year in comparison to the numbers of 2017.
In view of those facts, the liberal faction (FDP) of the German Bundestag had directed an enquiry to the German Federal Government in order to obtain an up-to-date picture of the existing legal framework and initiatives.
The Federal Government responded to this request on 08 November 2018 and recommends that "shipping companies should take attention of the official warnings and risk assessments when scheduling their ships to sail through piracy-affected areas. The crews of the vessels should be prepared by preventional awareness training for emergencies, while privately contracted security personnel (PCASP) can increase the protection against pirates."
You read the full statement of the Federal Government in German language by clicking this link:
ibs-ops.com/fileadmin/files/news/BT-Drs_19_5773_PMSC.pdf
www.ibs-ops.com/en/services/maritime-security-ship-securi...
www.ibs-ops.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
maritime-sicherheit
maritime-security
schiffssicherheit
ship-security
bundesregierung
german-government
31-gewo
bafa
bundesamt-fuer-wirtschaft-und-ausfuhrkontrolle
i-b-s
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die i.b.s.® Geschäftsführung und unsere Mitarbeiter haben sich seit der Einführung unseres Unternehmens im Jahr 1996 in der privaten Sicherheitswirtschaft sowie vorhergehend bei behördlichen Sicherheitsorganen und internationalen, militärischen Streitkräften ein umfassendes Erfahrungspotential erarbeiten können und verfügen somit über eine umfassende Expertise zum Schutz von Menschen als auch privaten und wirtschaftlichen Rechtsgütern.
So können wir mit größter Wahrscheinlichkeit auch für Ihre Anforderungen und finanziellen Spielräume maßgeschneiderte Lösungen über unsere Niederlassungen und Büros in Europa (Deutschland), den USA (Florida), dem Sultanat von Oman (Maskat) und Singapur (Singapur) für Sie darstellen.
Der ideale Schutz des Personals und der Sachwerte Ihres Unternehmens, aber auch grundsätzlich die eigene körperliche Unversehrtheit und damit die persönliche Sicherheit besteht in präventiven Maßnahmen, die darauf abzielen ein mögliches potentielles Risiko nicht zu einer konkreten Bedrohung werden zu lassen.
Dies kann zudem auch für Ihre Familie und Geschäftspartner gelten.
Wir hoffen Ihnen auf den folgenden Seiten unseres Internetauftritts neue Blickwinkel auf Ihre individuellen Sicherheitsfragen zu eröffnen und Ihnen einen umfassenden Einblick in das Dienstleistungsportfolio unseres Unternehmens zu ermöglichen.
Sprechen Sie uns sehr gerne an um gemeinsam mit uns Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse zu erörtern und einen darauf abgestimmten, optimalen Maßnahmenkatalog für Sie selbst, Ihre Familie oder Ihr Unternehmen und dessen Mitarbeiter erstellen zu können!
Gemäß dem Motto „Chancen, die man selbst nicht nutzt sind nicht vertan. Sie werden dann lediglich von anderen genutzt."
Datum: 18.11.2018 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671479
Anzahl Zeichen: 1691
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rütten
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04087979850
Kategorie:
Bundesregierung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maritime Security 2018, German Government Statement!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
i.b.s. International Operative Services e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).