Stuttgarter Nachrichten: zu den Protesten in Frankreich
ID: 1671516
Sprit-Steuern haben hunderttausende Franzosen am Wochenende Straßen
und Mautstellen blockiert. Besonders alarmierend für Präsident
Macron: Die Bewegung entstand aus dem Nichts. Sie hat keinen
Anführer, hält sich fern von Gewerkschaften und Parteien. Dabei hat
Emmanuel Macron nur getan, was die Vernunft gebietet.
Luftverschmutzung und Klimawandel haben ein derart bedrohliches
Ausmaß erreicht, dass die Politik den Verbrauch fossiler Brennstoffe
drosseln muss. Höhere Mineralölsteuern motivieren zum Umstieg auf
emissionsärmere Verkehrsmittel. Mit den zu erwartenden Mehreinnahmen
kann der Staat die Energiewende vorantreiben. Doch das alles geht in
der kollektiven Empörung unter.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2018 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671516
Anzahl Zeichen: 1070
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu den Protesten in Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).