91 % aller Verbraucher halten Mehrweg für die nachhaltigste Verpackung ? Handel sollte flächendeck

91 % aller Verbraucher halten Mehrweg für die nachhaltigste Verpackung ? Handel sollte flächendeckend Mehrweg anbieten

ID: 1671626

Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 17. bis 25.11.18 ruft der Arbeitskreis Mehrweg den Handel auf, flächendeckend umweltfreundliche Mehrwegflaschen anzubieten



(LifePR) - Neun von zehn Verbrauchern in Deutschland halten Mehrweggetränkeflaschen für nachhaltiger als Einweggetränkeflaschen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Kantar Emnid Umfrage im Auftrag des Arbeitskreises Mehrweg. ?Das Umfrageergebnis zeigt, wie wichtig ein klares und durchgängiges Konzept ist, dass es Verbrauchern einfach macht, zu nachhaltigen Mehrwegflaschen zu greifen?, erklärt Clemens Fleischmann, Geschäftsführer des Arbeitskreises Mehrweg. Das Mehrwegzeichen auf dem Etikett sei wichtiges Element eines solchen Konzeptes.

Handel ist gefordert flächendeckend Mehrweg anzubieten

?Genauso wichtig ist es aber, dass überall Mehrweggetränkeflaschen gekauft werden können?, führt Fleischmann weiter. Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung appelliert er deshalb an den Handel, durchgängig Alternativen in Mehrweg anzubieten, damit Verbraucher immer die Wahl hätten, eine nachhaltige Getränkeverpackung zu wählen. So würden zum Beispiel die beiden größten Discounterketten nach wie vor keine Getränke in Mehrwegflaschen im Sortiment führen. Im sogenannten Conveniencebereich, etwa an Tankstellen und Kiosken, sei sogar ein Rückgang von Mehrwegflaschen zu verzeichnen.

Verbraucher wünschen sich nachhaltige Verpackungen

?Der Handel würde mit einer Ausweitung des Mehrwegangebotes im Getränkebereich seinen Kunden entgegenkommen?, erläutert Fleischmann. So zeige eine Umfrage der Unternehmensberatung PwC vom Anfang dieses Jahres, dass neun von zehn Verbrauchern einen höheren Anteil an Mehrwegverpackungen im Handel begrüßen würde. Die aktuelle Umfrage des Arbeitskreises bestätige dieses Ergebnis.

Seit der Einführung des Pflichtpfandes im Jahr 2003 ist es für Verbraucher schwieriger geworden, Mehrwegflaschen von Einwegflaschen zu unterscheiden. Deshalb wurde 2005 das Mehrwegzeichen zur Kennzeichnung von Mehrwegflaschen eingeführt. Mehrwegflaschen werden nach dem Gebrauch zurückgegeben, gespült und neu befüllt. Mehrweg-Glasflaschen werden bis zu 50-mal, Mehrwegflaschen aus PET bis zu 25-mal wiederbefüllt. Einwegflaschen werden hingegen nur einmal befüllt und lediglich zu einem Teil recycelt.



Der Arbeitskreis Mehrweg ist ein Zusammenschluss von acht Organisationen der Getränkeindustrie, des Handels und von Umweltorganisationen. Er führt das Mehrwegzeichen und bietet allen interessierten Kreisen Inforationen rund um das Thema Mehrweg an.

Mehr Informationen gibt es im Internet unter http://www.mehrweg.org oder http://facebook.com/mehrwegzeichen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Einführung des Pflichtpfandes im Jahr 2003 ist es für Verbraucher schwieriger geworden, Mehrwegflaschen von Einwegflaschen zu unterscheiden. Deshalb wurde 2005 das Mehrwegzeichen zur Kennzeichnung von Mehrwegflaschen eingeführt. Mehrwegflaschen werden nach dem Gebrauch zurückgegeben, gespült und neu befüllt. Mehrweg-Glasflaschen werden bis zu 50-mal, Mehrwegflaschen aus PET bis zu 25-mal wiederbefüllt. Einwegflaschen werden hingegen nur einmal befüllt und lediglich zu einem Teil recycelt.
Der Arbeitskreis Mehrweg ist ein Zusammenschluss von acht Organisationen der Getränkeindustrie, des Handels und von Umweltorganisationen. Er führt das Mehrwegzeichen und bietet allen interessierten Kreisen Inforationen rund um das Thema Mehrweg an.
Mehr Informationen gibt es im Internet unter http://www.mehrweg.org oder http://facebook.com/mehrwegzeichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Was Sieüber das Weihnachtsgeld wissen sollten Anteiliges Weihnachtsgeld bei Kündigung-
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.11.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671626
Anzahl Zeichen: 2774

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Recht und Verbraucher



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"91 % aller Verbraucher halten Mehrweg für die nachhaltigste Verpackung ? Handel sollte flächendeckend Mehrweg anbieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitskreis Mehrweg GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehrwegflaschen – Klimaschutz ganz einfach ...

Immer mehr Verbraucher achten beim Einkauf von Lebensmitteln und Getränken auf Klima- und Umweltschutz. Sie entscheiden sich für Produkte und Verpackungen, die das Klima am wenigsten mit CO2 belasten. Laut Deutschem Verpackungsinstitut sind Mehr ...

Alle Meldungen von Arbeitskreis Mehrweg GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z