Flexware plus neue Software-Engine für Materialflusssysteme

Flexware plus neue Software-Engine für Materialflusssysteme

ID: 1671671

Die Wegener plus Stapel präsentiert auf der LogiMAT 2019 ihr neues Materialflusssystem zur dezentralen Steuerung modular konzipierter Fördertechniksysteme



(PresseBox) - Die Wegener + Stapel Fördertechnik GmbH mit Sitz in Bergen/Celle, Spezialist für Fördertechnik und Automatisierungslösungen, unterstreicht auf der LogiMAT 2019 (Halle 5, Stand A65) ihre Kompetenz als Systemanbieter von Mittelstandslösungen für die Produktions- und Distributionslogistik. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht ein Fördertechnik-Loop, der eine Vielzahl der aktuellen Systemkomponenten kombiniert und den Messebesuchern die funktionalen Vorteile der jüngsten Neuentwicklungen in einer praxisnahen Anwendung vermittelt. Die Vorteile zielen insbesondere auf Effizienzsteigerung durch konsequente Modularität von Mechanik und Steuerungstechnik. So reduziert etwa die erstmals auf der LogiMAT 2019 vorgestellte, neuartige Software-Engine Flexware plus in Kombination mit den Modulen der Steuerungssoftware Flexcontrol plus deutlich das Projektrisiko, die Projektkosten und Projektlaufzeiten.

Möglich wird dies einerseits durch standardisierte Software-Schnittstellen zur dezentralen Steuerung des Wegener plus Stapel Fördersystembaukastens ConX50 für Karton- und Behältertransporte bis 50 kg. Andererseits ermöglicht die bereits ab Werk vorverkabelte Produktion der Fördertechnik-Komponenten mit standardisierter Anordnung der dezentralen 24-V-Steuerungsbox Flextronic plus kürzere Installationszeiten auf der Baustelle.

Darauf aufbauend hat Wegener + Stapel den Materialflussrechne Flexware plus entwickelt. Mit standardisierten und vordefinierten Funktionen gewährleitstet die neue Software-Engine eine optimale Anlagensteuerung. Durch den modularen Aufbau der Steuerungsbausteine in der SPS-Steuerung (Siemens TIA-Portal) sowie in den dezentralen Steuerungsboxen von Flextronic plus lassen sich dabei alle Fördertechnikkomponenten und -funktionen so kombinieren wie im Anlagenlayout vorgesehen. Daraus resultieren kurze Programmier- und IBN-Zeiten für die Anlagensteuerung. Die standardisierten Steuerungseinheiten ermöglichen überdies einen anwendungsgerechten Anlagenzuschnitt mit optimaler Auslegung der elektrotechnischen Steuerungskomponenten bereits in der Planungsphase.



Wegener plus Stapel ist seit 1967 ein Qualitätsbegriff für Fördertechnik und Automatisierungslösungen in der Produktion und Distribution. Wir dürfen namhafte Produzenten der Automobilindustrie, deren OEM?s sowie Unternehmen der Distributionslogistik zu unserem Kundenstamm zählen. Viele dieser Kunden schätzen unsere partnerschaftliche und auf Langfristigkeit ausgerichtete Zusammenarbeit sowie den zuverlässigen Service mit konsequenter Kundenorientierung. Unsere innovativen Leistungen und Produkte begleiten den kompletten Lebenszyklus einer Investition und sichern deren Nachhaltigkeit. Von der Konzeption und Lösungsfindung über die Lieferung und Inbetriebnahme bis zum After-Sales Service (inklusive Retrofit) bieten wir durchgängige Qualität. Abgerundet durch effiziente IT-Lösungen übernehmen wir auf Wunsch gerne die Gesamtverantwortung als Generalunternehmer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wegener plus Stapel ist seit 1967 ein Qualitätsbegriff für Fördertechnik und Automatisierungslösungen in der Produktion und Distribution. Wir dürfen namhafte Produzenten der Automobilindustrie, deren OEM?s sowie Unternehmen der Distributionslogistik zu unserem Kundenstamm zählen. Viele dieser Kunden schätzen unsere partnerschaftlicheund auf Langfristigkeit ausgerichtete Zusammenarbeit sowie den zuverlässigen Service mit konsequenter Kundenorientierung. Unsere innovativen Leistungen und Produkte begleiten den kompletten Lebenszyklus einer Investition und sichern deren Nachhaltigkeit. Von der Konzeption und Lösungsfindung über die Lieferung und Inbetriebnahme bis zum After-Sales Service (inklusive Retrofit) bieten wir durchgängige Qualität. Abgerundet durch effiziente IT-Lösungen übernehmen wir auf Wunsch gerne die Gesamtverantwortung als Generalunternehmer.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vereinzelung von Transporteinheiten mit Ketten- und Rollenförderern Dematic präsentiert intelligente Software für eine effektive Lagerverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2018 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671671
Anzahl Zeichen: 3191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bergen



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexware plus neue Software-Engine für Materialflusssysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wegener + Stapel Fördertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Geschäftsführer bei Wegener+Stapel ...

Der 53-jährige Intralogistik-Spezialist hat die Mit-Geschäftsführung mit Wirkung zum 01. Januar 2017 übernommen und löst Udo Priedemann ab. Braumüller ist erfahrener Kenner der Branche und Experte auf dem Gebiet der Konzeption und Real ...

Alle Meldungen von Wegener + Stapel Fördertechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z