6 Tipps zur Abwehr von Phishing-Angriffen

6 Tipps zur Abwehr von Phishing-Angriffen

ID: 1671687

Neue Studie von F5 Labs zeigt Zunahme von Phishing und App-Schwachstellen



(firmenpresse) - München, 19. November 2018 – Phishing wird weltweit zur einfachsten und produktivsten Angriffsmethode von Cyberkriminellen. Das zeigt die neue Studie „Lessons Learned from a Decade of Data Breaches“* von F5 Labs. Demnach ist diese Methode bereits für fast die Hälfte aller Vorfälle von Datendiebstahl verantwortlich (48%). Es folgen Credential Stuffing (18%) – eine Folge von Phishing und anderen Angriffen, die Identitätsdaten sammeln – sowie Schwachstellen in Webanwendungen (18%). Diese Ergebnisse werden durch Zahlen der Anti-Phishing Working Group (APWG) bestätigt.

„Hacker setzen Social Engineering und Phishing weltweit in großem Stil erfolgreich ein“, sagt Ralf Sydekum, Technical Manager DACH bei F5 Networks. „Damit greifen Cyberkriminelle mühelos auf umfangreiche Daten über Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu. In den meisten Fällen bilden Anwendungen den primären Einstiegspunkt. Über eine Schwachstelle finden Angreifer ihren Weg durch das Netzwerk und stehlen Daten. Unternehmen müssen die richtigen Schritte durchführen, um Risiken zu reduzieren. Dazu gehören eine angemessene Schulung ihres Personals, die Sensibilisierung für das Verhalten beim Online-Sharing sowie die Durchführung von Penetrationstests.“

Auf Basis der Ergebnisse empfiehlt F5 sechs Verhaltensweisen, damit Unternehmen die Gefahr durch Phishing eindämmen können:

1. Vorsicht beim Datentausch: Social-Media-Plattformen erleichtern es Nutzern, persönliche Daten auszutauschen. Diese können jedoch sensible Einblicke in ihre Arbeit enthalten. Unternehmen müssen daher ihre Mitarbeiter regelmäßig sensibilisieren, dass sie verantwortungsvoll mit den Angeboten umgehen.

2. Web-Inhalte regelmäßig prüfen: Angreifer nehmen bestimmte Unternehmen ins Visier, indem sie Mitarbeiterdaten auf Websites abrufen. Informationen wie Besitzverhältnisse, Einreichungen für die Börsenaufsicht, Gerichtsverfahren und Social-Media-Daten lassen sich für bösartige Zwecke nutzen. Daher sollten Unternehmen regelmäßig prüfen, ob ihre Websites und Social-Media-Auftritte für Hacker verwertbare Informationen enthalten.



3. Das Netzwerk sichern: Schwachstellen in Netzwerken und unzureichend geschützte Anwendungen können interne Informationen wie Servernamen, private Netzwerkadressen, E-Mail-Adressen und sogar Benutzernamen preisgeben. Sicherheitsteams müssen regelmäßig prüfen, ob ihre Netzwerke so konfiguriert sind, dass sie das Risiko von Datenlecks minimieren.

4. Maulkorb für Apps: Viele Anwendungen werden nicht gemäß „Security by Design“ erstellt und bestehen oft aus Bibliotheken und Frameworks. Einige Komponenten können Hinweise auf das Entwicklungsteam und organisatorische Prozesse enthalten. Dies ist unbedingt zu vermeiden.

5. E-Mail-Header checken: E-Mail-Header sind eine hervorragende Quelle für Informationen zur Konfiguration. Angreifer senden häufig E-Mails, um IP-Adressen, die Mailserver-Software oder die Versandart zu identifizieren. Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter regelmäßig auffordern, keine Mails von unbekannten Absendern zu öffnen.

6. Nicht selbstgefällig werden: Durch Schulungsprogramme können Mitarbeiter besser nachvollziehen, wie leicht ihre Online-Informationen gehackt werden können und welche Auswirkungen ein Betrug hat. Regelmäßige Updates, obligatorische Compliance-Maßnahmen und praxisbezogene Online-Kurse können zum Aufbau einer besseren Sicherheitskultur beitragen.

*Threat Intelligence Report, F5 Networks, 2017

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über F5 Networks
F5 (NASDAQ: FFIV) macht Apps schneller, intelligenter und sicherer für die weltweit größten Unternehmen, Dienstleister, Regierungen und Verbrauchermarken. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die von ihnen gewählte Anwendungsinfrastruktur zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle zu verzichten. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Für weitere Informationen über F5, seine Partner und Technologien folgen Sie F5 auch auf Twitter oder besuchen Sie uns auf LinkedIn und Facebook.



PresseKontakt / Agentur:

Fink & Fuchs AG

Michaela Ferber und Kirsten Gnadl
Paul-Heyse-Straße 29
80336 München

Tel.: +49 89-589787-14
Fax: +49 89-589787-50
E-Mail: f5(at)finkfuchs.de
https://www.finkfuchs.de

F5 Networks

Claudia Kraus
Lehrer-Wirth-Straße 2
81829 München

Tel.: +49 89-94383-0
Fax: +49 89-94383-111
E-Mail: c.kraus(at)f5.com
http://f5.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Azoo, die All-in-One-Shoplösung für Onlinehändler Die 11880 Internet Services AG wächst stärker als geplant
Bereitgestellt von Benutzer: MaurizioTacconelli
Datum: 19.11.2018 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671687
Anzahl Zeichen: 3657

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maurizio Tacconelli
Stadt:

München


Telefon: 08958978711

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6 Tipps zur Abwehr von Phishing-Angriffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fink&Fuchs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HCL will DWS Limited übernehmen ...

Noida, Indien - 21. September 2020 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, will DWS Limited (ASX: DWS), eine führende australische IT-, Unternehmens- und Management-Beratungsgruppe, übernehmen. Im Zuge der ständig ...

HCL arbeitet ab sofort mit PTC und HPE zusammen ...

Noida, Indien - 10. September 2020 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, kooperiert ab sofort mit PTC, einem branchenführenden Unternehmen im Bereich Augmented Reality & IoT, und HPE, einem globalen Edge-to-Cl ...

Alle Meldungen von Fink&Fuchs AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z