Unterstützung statt Überforderung - Neuerscheinung Kognitive Ergonomie
Das Buch "Kognitive Ergonomie" beschreibt wie sich die Intralogistik erfolgreich für die digitale Arbeitswelt 4.0 rüstet und dabei den Arbeitnehmer und seine Belange im Blick behält
Doch nur wenn alle Bereiche erfolgreich zusammenspielen, bleibt ein Unternehmen auch wettbewerbsfähig. Das im HUSS-VERLAG erschienene Buch von Veronika Kretschmer und Detlef Spee kombiniert die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse mit Praxisberichten aus der Industrie:
Teil 1: Moderne Arbeitswelten: das Lager 4.0 neu gestalten; Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung; veränderte Arbeitsanforderungen;
menschengerechte Gestaltung.
Teil 2: Kognitive Ergonomie in der aktuellen Logistikforschung.
Teil 3: Assistenzsysteme von Unternehmen wie Put-to-Light von Schenker Deutschland;
Pick-by-Watch von Arvato Systems oder Datenbrillen von Picavi GmbH haben sich bewährt.
Kognitive Ergonomie ist ab sofort im HUSS-Shop erhältlich.
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im Laufe der Jahre haben sich auch die Webpräsenzen der Fachmagazine zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Verlag verleiht zudem Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss, Bert Brandenburg und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im Laufe der Jahre haben sich auch die Webpräsenzen der Fachmagazine zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Verlag verleiht zudem Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award.Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss, Bert Brandenburg und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Datum: 19.11.2018 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671725
Anzahl Zeichen: 2848
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung statt Überforderung - Neuerscheinung Kognitive Ergonomie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).