Wenn Rückenschmerzen im Kopf beginnen
Tag der Rückengesundheit 2010 widmet sich den psychischen Ursachen von Rückenschmerzen
Schmerzen nicht verdrängen
Besonders beruflich erfolgreiche Menschen stehen in ihrem Alltag regelmäßig unter Anspannung. „Durch den anhaltenden Alarmzustand des Körpers entstehen Muskelverkrampfungen oder -verhärtungen, die Beschwerden verursachen können“, erklärt Dr. Schneiderhan. Häufig beginnt ein regelrechter Teufelskreis: Schmerzen steigern die Empfänglichkeit für Stress, wodurch sich wiederum Verspannungen verstärken. Frühzeitiges Einschreiten verhindert in vielen Fällen eine Verschlimmerung oder gar Chronifizierung der Beschwerden. Minimalinvasive Therapien bringen vor allem in der frühen Erkrankungsphase gute Behandlungserfolge, da sie gezielt an der Schmerzursache ansetzen und die schonenden Eingriffe eine geringere körperliche Belastung darstellen. Auch Vorbeugung gehört zur erfolgreichen Behandlung von Rückenschmerzen dazu: Wer bewusst regelmäßige Pausen in den Alltag fest einplant und sich Zeit für Entspannung nimmt, der beugt stressbedingten Erkrankungen wie Rückenschmerzen auch langfristig vor.
Weitere Tipps für eine gesunde Wirbelsäule und zu modernen Therapien gibt Dr. Reinhard Schneiderhan in seinem Buch „Dein Rücken – endlich schmerzfrei“.
Dr. med. Reinhard Schneiderhan
„Dein Rücken – endlich schmerzfrei“
Klaus Oberbeil Verlag
264 Seiten, durchgehend vierfarbig, € 19,90
ISBN: 978-3980238922
Weitere Informationen unter www.orthopaede.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Praxisklinik Dr. Schneiderhan und Kollegen hat sich auf die Behandlung von Wirbelsäulen-Erkrankungen spezialisiert. Im Mittelpunkt steht ein interdisziplinäres Diagnose- und Therapiekonzept, welches durch Fachärzte aus Orthopädie, Neurochirurgie, Neurologie, Radiologie und Anästhesie umgesetzt wird. Rückenbeschwerden behandeln die Experten mit modernsten Methoden wie minimalinvasiven Verfahren. Mit über 12.000 Wirbelsäulenkatheter-, 10.000 Bandscheibenlaser- und 15.000 Hitzesondentherapien gehören sie zu den erfahrensten Spezialisten Deutschlands. Sofern eine stationäre Behandlung medizinisch begründet ist, bietet die Praxisklinik die Verfahren auch für Kassenpatienten auf Krankenschein an. Im Osteoporose-Zentrum konzentriert sich das Team auf das gesamte Spektrum von Vorsorgeuntersuchung über Diagnostik bis hin zu medikamentöser, physiotherapeutischer und operativer Therapie. In der neuen Radiologischen Abteilung verfügt die Praxisklinik über High-Tech-Geräte, die eine Diagnostik nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ermöglichen.
Dr. med. Reinhard Schneiderhan, Leiter der Praxisklinik, ist Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde. 2000 wurde er von der deutschen Wirbelsäulenliga e.V. zum Präsidenten ernannt. Neben der Mitgliedschaft in vielen internationalen Fachgesellschaften führt er die Bezeichnung Algesiologe (Schmerztherapeut) mit Anerkennung der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e. V.
Datum: 01.03.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167179
Anzahl Zeichen: 2308
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Schnurrer-Koutny
Stadt:
82024 München/Taufkirchen
Telefon: 089 / 61 45 10 0
Kategorie:
Rücken
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Rückenschmerzen im Kopf beginnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).