Teuer und verplant: "ZDFzoom"über "Kostenfalle staatliche Bauprojekte" (FOTO)

Teuer und verplant: "ZDFzoom"über "Kostenfalle staatliche Bauprojekte" (FOTO)

ID: 1671814

(ots) -
Wenn der Staat baut, wird es oft teuer - dramatische
Kostenexplosionen scheinen schon fast normal. Die bekanntesten
Problembaustellen: Stuttgart 21 und der Berliner Flughafen BER.
"ZDFzoom" geht am Mittwoch, 21. November 2018, 22.45 Uhr, in "Teuer
und verplant - Kostenfalle staatliche Bauprojekte" auf Spurensuche:
Wo werden in der Bundesrepublik Steuergelder in staatlichen
Großbaustellen verbuddelt - und vor allem, warum? Hat dieser Wahnsinn
ein System, und wer sind neben den Steuerzahlern die Leidtragenden
dieser Entwicklung?

Eine wissenschaftliche Studie der Hertie School of Governance
ergab: Bei 119 seit 1960 fertiggestellten staatlichen deutschen
Großprojekten wurden die Kosten durchschnittlich um 73 Prozent
überschritten. Bei den ganz teuren Vorhaben, die Gesamtetats von mehr
als 500 Millionen Euro haben, gab es im Schnitt sogar eine
Kostenverdoppelung. Die Rechnungshöfe des Bundes und der Länder
verlangen von der öffentlichen Hand in einem gemeinsamen Bericht die
Einhaltung von Recht und Gesetz. Sie fordern, dass man sich bei der
Kostenermittlung nicht von politischen Erwägungen beeinflussen lassen
solle. Doch genau das ist oft der Fall: Die Projekte werden dann nur
vage geplant und unrealistisch billig gerechnet, um in den
Parlamenten die Zustimmung zu bekommen.

Der Wettbewerb um die Auftragsvergabe, die sogenannte
Ausschreibung, wird oft so gestaltet, dass die Kostenschwindelei am
Anfang des Projektes möglichst nicht auffällt. Der billigste
Bauunternehmer bekommt in der Regel den Zuschlag. Mit deutschen
Sozialleistungen und dem Tariflohn des Baugewerbes ist eine
öffentliche Ausschreibung nur selten zu gewinnen, weil die Kosten
viel zu hoch wären. Die Folge: zweifelhafte Firmen mit ganzen
Heerscharen osteuropäischer Billigarbeiter gewinnen häufig die
Ausschreibungen. Und so schuften Arbeiter, viele aus Bulgarien oder


Rumänien, meist unter Mindestlohnbedingungen für Projekte der
öffentlichen Hand. Eine Studie von Prof. Friedrich Schneider, einem
Experten für Schattenwirtschaft, die "ZDFzoom" in Auftrag gegeben
hat, liefert alarmierende Zahlen: In den Jahren 2014 bis 2018 liegt
die Wertschöpfung der Schattenwirtschaft im Bau- und Handwerksbereich
durchschnittlich bei 126,5 Milliarden Euro Umsatz. Das bedeutet, dass
neben drei regulär beschäftigten Arbeitern im Baugewerbe ungefähr ein
Schwarzarbeiter tätig ist.

"ZDFzoom"-Reporter Joachim Ottmer spricht mit Bauherren,
Bauexperten und Betroffenen und zeigt, dass auf öffentlichen
Großbaustellen der Wahnsinn oft System hat. Kostenexplosionen und
lästige Dauerbaustellen wären vermeidbar, wenn die Bauverwaltung von
Anfang an kompetent und transparent planen und kalkulieren würde.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

"ZDFzoom" in der ZDFmediathek: https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

https://facebook.com/ZDFzoom/



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im Land der Populisten: my-fish YouTube-Kanal mit Tobias Gawrisch: ZZF startet Video-Serie für Aquarianer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2018 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671814
Anzahl Zeichen: 3651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teuer und verplant: "ZDFzoom"über "Kostenfalle staatliche Bauprojekte" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25 So., 12.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.10 Terra Xplore (HD/UT) Haben jetzt alle ADHS? Moderation: Leon Windscheid Deutschland 2025 Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Okt ...

"maybrit illner" im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z