HBV in BIM
ID: 1672026
Brüninghoff stellt Daten zur Holz-Beton-Verbunddecke für die digitale Gebäudemodellierung bereit
Um Architekten und Planer bei der Arbeit nach der Methode Building Information Modeling (BIM) praktisch zu unterstützen, stellt der Projektbauspezialist jetzt unter anderem Daten zur vorgefertigten Holz-Beton-Verbunddecke auf BIMobject online. Das hybride Bauteil bietet als Kombination aus Holzbalken und Stahlbetonplatte sowohl technische als auch wirtschaftliche Vorteile. So zeichnet sich die HBV-Decke - im Vergleich zur herkömmlichen Betondecke - durch ein geringeres Gewicht aus. Das Schwingungsverhalten der Masse sorgt dabei dennoch für gute Werte im Bereich von Tritt- und Luftschall. Im Vergleich zu reinen Holzdecken punktet das System zudem mit einer deutlich höheren Steifigkeit und Tragfähigkeit. Mit dem hybriden Deckensystem lässt sich problemlos die Feuerwiderstandklasse F90 erreichen. Damit muss auf den nachwachsenden Rohstoff Holz in der Deckenkonstruktion mehrgeschossiger Gebäude nicht verzichtet werden. Jedes Deckenelement fertigt Brüninghoff individuell, passend zum jeweiligen Bauprojekt gemäß den speziellen statischen und bauphysikalischen Anforderungen im Werk an.
Die digitalen Daten zur Planung nach BIM stellt der Projektbauspezialist hierzu in gleich zwei Dateiformaten - für Revit und Allplan - zur Verfügung und verknüpft sie mit einer anschaulichen Visualisierung, einer Beschreibung und einem PDF-Datenblatt. Auf diese Weise bietet die Präsenz auf der Plattform auch eine erste Bauteilberatung und ersetzt analoge Daten. Informationen zu möglichen Dimensionen der Decke und auch bauphysikalische Parameter wie Wärme-, Brand- und Schallschutz werden so transparent dargestellt. Sie sind jederzeit aktuell mit verlässlichen Herstellerangaben verfügbar. Damit setzt Brüninghoff den Vertrieb des Bauteils digital um.
Unter folgendem Link können Interessierte auf den Bauteilkatalog von Brüninghoff zugreifen: https://bimobject.com/de/brueninghoff.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Brüninghoff Gruppe gehört seit über 40 Jahren zu den führenden Projektbau-Spezialisten in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im münsterländischen Heiden. Weitere Niederlassungen sind an den Standorten Hamburg, Niemberg, Villingen-Schwenningen und Münster beheimatet. Rund 470 Mitarbeiter realisieren europaweit bis zu 160 Bauprojekte im Jahr. Das Kerngeschäft des Familienunternehmens ist die Produktion von vorgefertigten Bauelementen aus Beton, Stahl, Holz, Aluminium sowie die ganzheitliche Konzeption, Planung und schlüsselfertige Ausführung von Bauprojekten.
Westfalendamm 69, 44141 Dortmund
Datum: 20.11.2018 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672026
Anzahl Zeichen: 2644
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Wand
Stadt:
Heiden
Telefon: 0231 330 49 323
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HBV in BIM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brüninghoff GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).