Fortbildung: Zuschuss für Begabte bis 7.200 Euro

Fortbildung: Zuschuss für Begabte bis 7.200 Euro

ID: 1672038
(PresseBox) - Bis zu 7.200 Euro Zuschuss zur beruflichen Weiterbildung können junge und begabte Gesellen erhalten. Für die Aufnahme in die ?Begabtenförderung Berufliche Bildung? müssen die Bewerber jünger als 25 Jahre sein und mindestens eine der drei folgenden Voraussetzungen erfüllen: Gesellenprüfung mit einem Notendurchschnitt von mindestens 1,9 absolviert oder im Leistungswettbewerb des Handwerks auf Landesebene eine der ersten drei Plätze belegt oder ein Empfehlungsschreiben des Ausbildungsbetriebes oder der Berufsschule.

Jedes Jahr im Januar nimmt die Handwerkskammer Karlsruhe neue Stipendiaten in dieses Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf. Mit dem Weiterbildungsstipendium in Höhe von 7.200 Euro, verteilt auf drei Jahre, kann unter anderem der Meisterlehrgang, der Betriebswirt oder ein berufsbegleitendes Studium finanziert werden. Das Antragsformular sowie weitere Informationen sind bei der Handwerkskammer Karlsruhe erhältlich (Marianne Erk, Tel. 0721/1600-104, E-Mail: erk@hwk-karlsruhe.de). Marianne Erk berät Handwerker auch über andere Möglichkeiten zur Finanzierung beruflicher Weiterbildung, beispielsweise den Bildungsscheck und den Prämiengutschein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stellenangebote MTLA für Berufseinsteiger bei einem Akutkrankenhaus mit modernem Zentrallabor in Berlin ? in Voll- oder Teilzeit EFA-Symposium 2018 am 22. und 23. November: Aktuelle Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2018 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672038
Anzahl Zeichen: 1233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortbildung: Zuschuss für Begabte bis 7.200 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionales Handwerk steht zu seinen Beschäftigten ...

Das regionale Handwerk behauptet sich relativ gut in konjunkturell rauen Zeiten. Auffallend ist: Die kleinen und mittelständischen Betriebe stehen zu ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – während bundesweit Großkonzerne mit teils massiven St ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z