Vorsicht vor Betrügern beim Black Friday Sale

Vorsicht vor Betrügern beim Black Friday Sale

ID: 1672133
(ots) - In wenigen Tagen geht der größte Shoppingtag des Jahres, der Black
Friday Sale, in die nächste Runde.

Millionen Shoppingfans warten auf den Startschuss zur beliebten Schnäppchenjagd.
In diesem Jahr ist der Start am 22. November 2018 pünktlich um 19:00 Uhr.
Vorsicht ist bei unseriösen Angeboten geboten, die im Netz herumschwirren.

Am Donnerstag 22. November 2018 wird mit dem Start des Black Friday Sale der
Beginn des Weihnachtsgeschäftes auf www.blackfridaysale.de eingeläutet. Tausende
stationäre und Online-Händler werden sich gegenseitig mit Rabatten, Schnäppchen
und Tiefstpreisen unterbieten, um Kauflustige in ihre Shops zu locken.
Konsumenten sollten allerdings Vorsicht walten lassen, denn: nicht alle Angebote
sind so gut, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Auch dieses Jahr werden sich
unter den zahlreichen seriösen Händlern wieder einige schwarze Schafe befinden.
Mit den folgenden Tipps gibt es am Tag nach dem Black Friday Sale kein böses
Erwachen.

Tipp 1: Seriöse Händlerseiten besuchen

Kontrollieren Sie, wer hinter einer Händlerseite steht. Wenn kein Impressum oder
Kontaktmöglichkeit auf der Website vorhanden ist, dann ist Vorsicht geboten.

Tipp 2: Nach Gütesiegel suchen

Halten Sie Ausschau nach bekannten Qualitäts- oder Gütesiegeln, wie etwa Trusted
Shop, eKomi oder TÜV. Ausschließlich seriöse Online-Händler erhalten diese, wenn
sie bestimmte, geprüfte Qualitätskriterien erfüllen.

Tipp 3: Kundenrezensionen lesen

Bewertungen anderer Kunden bietet eine gute Übersicht. Häufen sich negative
Rezensionen, oder wird etwa ein Händler als vermeintlicher "Fake Shop"
bezeichnet, dann sollte man einen möglichen Einkauf gründlich überdenken.

Tipp 4: Sichere Bezahlmethode nutzen

Die Bezahlung mittels Vorkasse birgt weniger Sicherheit. Bezahlen Sie möglichst


mit ihrer Kreditkarte, PayPal oder auf Rechnung. Dadurch erhalten Sie einen
zusätzlichen Käuferschutz.

Tipp 5: Vorsicht vor Phishing Attacken

Geben Sie keine vertraulichen Informationen per Telefon weiter und klicken Sie
keine Links in verdächtigen E-Mails. Prüfen Sie, ob der Absender zur
Absenderadresse passt und der Nachrichteninhalt schlüssig klingt. Beobachten Sie
alle Abrechnungen und Kontobewegungen.

Tipp 6: Preise vergleichen

Konsumenten sollten bereits im Vorfeld genaue Preisrecherchen zu ihren
Wunschartikeln durchführen und den handelsüblichen Verkaufspreis vor der Aktion
entsprechend notieren. So können vermeintliche Sonderangebote sorgfältig geprüft
und echte attraktive Schnäppchen identifiziert werden.

Tipp 7: Shoppingplattform verwenden

Sicher ist man auf jeden Fall auf der Plattform blackfridaysale.de
(http://www.blackfridaysale.de/). Ein eigenes Dealmanagement-Team überprüft
jeden einzelnen angebotenen Deal und die dazugehörigen Händler. Die
Shoppingplattform spart Schnäppchenjägern Zeit und Nerven: Sämtliche
Sonderangebote sind übersichtlich in beliebte Kategorien eingeteilt, wie etwa
Mode, Elektronik, Home oder Deko.

Foto: Konrad Kreid, Geschäftsführer Blackfridaysale.de elektronisch

unter: https://www.ots.at/redirect/KonradKreid

Fotocredit: www.blackfridaysale.de, honorarfrei abdruckbar

Kontakt:
Black Friday GmbH
Mag. Albert Haschke, Public Relations
Wattgasse 48/26, 1170 Wien Österreich
Email:albert.haschke@blackfridaysale.de
Web:www.blackfridaysale.de

Original-Content von: Prime Communication PR Consulting, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meilenstein für DAB+ im Auto: EU Parlament beschließt Digitalradio-Pflicht für Neuwagen ZDFneo,  Programmänderung /
Mainz, 20. November 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2018 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672133
Anzahl Zeichen: 3878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht vor Betrügern beim Black Friday Sale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prime Communication PR Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iDWELL digitalisiert 160.000 Wohneinheiten in Deutschland ...

Expansion des prämierten PropTechs nach Deutschland ein voller Erfolg PropTech iDWELL unterstützt Unternehmen der Immobilienwirtschaft bei der Digitalisierung ihrer internen und externen Kommunikation. Der österreichische Marktführer setzt dabei ...

Black Friday: Status Quo der Marke ...

Die deutsche Wortmarke "Black Friday" wurde in den letzten drei Jahren medial emotional diskutiert. Leider wurden dabei regelmäßig auch verschiedene Unwahrheiten verbreitet. Aus diesem Grund möchte die Black Friday GmbH, die das Porta ...

Alle Meldungen von Prime Communication PR Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z