Ein neues Seminargebäude an der Bochumer Hochschule fördert das gemeinsame Lernen von Architekten

Ein neues Seminargebäude an der Bochumer Hochschule fördert das gemeinsame Lernen von Architekten und Bauingenieuren

ID: 1672141
(ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW lud
Gäste zum Richtfest am Rohbau ein / Die offene Architektur mit viel
Glas soll Studentinnen und Studenten der beiden Disziplinen
zusammenbringen

Nur fünf Monate nach der Grundsteinlegung hat der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW für heute zum Richtfest am neuen
Seminargebäude der Bochumer Hochschule eingeladen. Mit seiner offenen
Archi-tektur soll der Neubau die Kommunikation zwischen den
Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen fördern. An der
festlichen Veranstaltung nahm auch Ina Scharrenbach, Ministerin für
Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, teil.

"Im Herbst des nächsten Jahres werden wir das neue, über 3.000
Quadratmeter große Seminargebäude voraussichtlich der Hochschule
übergeben können", freute sich Helmut Heitkamp vom BLB NRW Dortmund
über die rasanten Baufortschritte. Als Vertreter des Bauherrn
begrüßte er "seine" Richtfestgäste. Neben der Ministerin kamen
Bochums Bürgermeisterin Gabriele Schäfer, Hochschulpräsident
Professor Dr. Jürgen Bock und Gabriele Willems, Geschäftsführerin des
BLB NRW.

"Mit dem Seminargebäude entsteht hier das nächste architektonische
Schmuckstück, direkt neben der Blue Box", so Willems. "Das neue
Gebäude wird mit seinen offenen Strukturen die Vernetzung der
Fachbereiche fördern - und es wird als Hingucker den Charakter dieses
Ortes wesentlich prägen".

Geplant haben das Gebäude die Darmstädter Netzwerkarchitekten, die
als Sieger aus dem vorgeschalteten Architektenwettbewerb
hervorgegangen waren. Ihr Entwurf zeichnet sich unter anderem durch
die östliche, der Blue Box zugewandten Fassadenseite aus: Die großen
Glasflächen, die durch ein netzartiges Konstrukt aus
Stahlbetonverbundstützen gehalten werden, vermitteln den Eindruck von


ineinandergreifenden Riegeln. So deutet das Gebäude das Miteinander
der beiden Fachbereiche schon von außen an. Und schafft im Inneren
dank offener Kommunikationsflächen die richtigen Voraussetzungen
dafür. Daneben wird der Neu-bau auf sechs Etagen Büroräume sowie
Seminar- und Forschungsbereiche beherbergen.

Schnelle Baufortschritte - eine "beeindruckende Leistung"

Die Vorfreude auf das neue Seminargebäude war den Gästen deutlich
anzumerken. Auf dem Richtfest standen aber vor allem die
erfolgreichen Arbeiten der Bauleute im Vordergrund, die den schnellen
Ab-schluss der Rohbauarbeiten in nur fünf Monaten erst möglich
gemacht hatten. "Eine beeindruckende Leis-tung, für die ich den
beteiligten Unternehmen und Bauleuten nur ein großes Kompliment
aussprechen kann", sagte Heitkamp. Den "zünftigen" Richtspruch hielt
denn auch in guter Tradition der Polier des Generalunter-nehmers MBN
Bau AG, der das neue Gebäude für den BLB NRW errichtet.

Die vollständige Meldung inklusive Bildmaterial finden Sie unter
https://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Presse/181120

Über den BLB NRW

Der BLB NRW ist Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des
Landes Nordrhein-Westfalen. Mit mehr als 4.200 Gebäuden, einer
Mietfläche von etwa 10,4 Millionen Quadratmetern und jährlichen
Mieterlösen von rund 1,3 Milliarden Euro verwaltet der BLB NRW eines
der größten Immobilienportfolios Europas. Seine Dienstleistung
umfasst unter anderem die Bereiche Entwicklung und Planung, Bau und
Modernisierung so-wie Bewirtschaftung und Verkauf von technisch und
architektonisch hoch komplexen Immobilien. Der BLB beschäftigt rund
2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sieben Niederlassungen.
Mehr Informationen unter www.blb.nrw.de



Pressekontakt:
Jörg Fallmeier
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Dortmund
Telefon: +49 231 99535-250
Mobil: +49 173 279 5379
E-Mail: joerg.fallmeier@blb.nrw.de
http://www.blb.nrw.de

Original-Content von: BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018 Hitzler Ingenieure ist Teil der großen Berliner Schulbauoffensive
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2018 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672141
Anzahl Zeichen: 4409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein neues Seminargebäude an der Bochumer Hochschule fördert das gemeinsame Lernen von Architekten und Bauingenieuren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z