BGA zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Wichtiges Zeichen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
ID: 1672622
einem dramatischen Fachkräftemangel. Produktionskapazitäten müssen
heruntergefahren werden, Aufträge können nicht angenommen werden, die
Sorge um Nachbesetzung der Stellen in einer immer älter werdenden
Belegschaft steigt. Kurzum: Es ist höchste Zeit für ein effektives
Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Zuwanderung muss erleichtert und
systematisiert werden, bestehende Umsetzungsprobleme müssen gelöst
werden." Dies erklärte Dr. Holger Bingmann, Präsident des
Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA),
anlässlich der Diskussion um den Referentenentwurf zum
Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Berlin, 21. November 2018
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Original-Content von: BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2018 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672622
Anzahl Zeichen: 1054
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGA zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Wichtiges Zeichen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BGA Bundesverb. Gro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).