Ratifizierung des Brexit-Abkommens würde großen Schaden vom Mittelstand abwenden

Ratifizierung des Brexit-Abkommens würde großen Schaden vom Mittelstand abwenden

ID: 1673163
(ots) - Für den Mittelstand in Deutschland ist die für
Sonntag geplante Unterzeichnung des Brexit-Abkommens mit dem
Vereinigten Königreich durch die europäischen Staats- und
Regierungschefs ein wichtiger Schritt, um einen harten Austritt
Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) zu vermeiden. Wenn
das Abkommen von den Parlamenten der EU und des Vereinigten
Königreichs ratifiziert wird, dürften nach Ansicht der in der
Arbeitsgemeinschaft Mittelstand zusammenarbeitenden deutschen
Mittelstandsverbände die Auswirkungen des Brexits auf den Waren- und
Dienstleistungshandel zumindest für die Dauer der vorgesehenen
Übergangsphase überschaubar bleiben, größerer Schaden würde vorerst
abgewendet.

Unklar sei aber, ob das Abkommen im britischen Parlament die
notwendige Mehrheit erhalten wird. Für den Fall, dass das Abkommen
scheitere und es danach doch zu einem harten Brexit komme, rechnen
die Verbände mit schwerwiegenden negativen Folgen für die Unternehmen
auf beiden Seiten des Kanals. Die EU-Kommission und die
Bundesregierung sollten in einem solchen Fall schnell
Übergangsregelungen für den Waren- und Dienstleistungsverkehr in
Kraft setzen, die auch für diesen Fall Planungssicherheit schaffen
und die mit dem Brexit verbundenen Kosten für die hiesige Wirtschaft
minimieren.

Nach Einschätzung der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand wäre im
Falle eines harten Brexits im Vereinigten Königreich ein spürbarer
Wachstumsrückgang zu erwarten, der sich langfristig auf bis zu drei
Prozentpunkte der Wirtschaftsleistung belaufen könnte. Auch im
Euroraum würde die Konjunktur geschwächt, die Einbuße dürfte auf
lange Sicht bei rund einem halben Prozentpunkt liegen. Das ist
besorgniserregend.

Zu den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand zählen der
Bundesverband der Freien Berufe (BFB), der Bundesverband Großhandel,


Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), der Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), der Deutsche Hotel- und
Gaststättenverband (DEHOGA), der Deutsche Industrie und
Handelskammertag (DIHK), der Deutsche Raiffeisenverband (DRV), der
Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV), der Handelsverband
Deutschland (HDE), der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
sowie DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV.

Weiterführende Informationen:
www.arbeitsgemeinschaft-mittelstand.de



Pressekontakt:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Pressesprecherin Melanie Schmergal, Telefon: (030) 20 21-13 00,
presse@bvr.de, www.bvr.de

Original-Content von: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brigitte Ederer neu im Aufsichtsrat von Marinomed Studie: 38 Prozent der Bundesbürger haben schon einmal eine Versicherung komplett online abgeschlossen / Aktuelles Potenzial für Internet-Abschlüsse liegt bei 57 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2018 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673163
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratifizierung des Brexit-Abkommens würde großen Schaden vom Mittelstand abwenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z