ELO ECM-Tour 2018: Digitalisierung bleibt zentrales Thema
ELO Digital Office beendet erfolgreiche ECM-Tour 2018 in Neuss
Die ECM-Tour machte in diesem Jahr Halt in Potsdam, Hamburg, Neumarkt in der Oberpfalz, Heidenheim, Wiesbaden und zuletzt auch im nordrhein-westfälischen Neuss. Im Mittelpunkt standen die neue ELO ECM Suite 11 sowie die jüngsten Erweiterungen der ELO Business Solutions, den fertig vorkonfigurierten Fachbereichslösungen des ECM-Herstellers.
Besonderen Anklang fanden vor allem auch die Vorträge der Referenzkunden, die über die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse mit ELO berichteten. Abgerundet wurden die Veranstaltungen durch die Keynotes zu den Themen GoBD und EU-DSGVO. Hier konnte ELO wieder zur Begleitung der Tour die Experten Dirk-Peter Kuballa vom Finanzministerium Schleswig-Holstein und DanLahiri Agboli, Geschäftsführer der HC Plus Gesellschaft für Datenschutz, gewinnen. Eine Fachausstellung der ELO Business Partner mit Soft- und Hardwarelösungen zum Thema Digitalisierung ergänzte die Tour.
„Auch in diesem Jahr dominierte die Digitalisierung die Geschäftswelt“, erklärt ELO Geschäftsführer Karl Heinz Mosbach den Erfolg seiner ECM-Tour. „Die Unternehmen suchen einfach zu bedienende und intelligente Lösungen – genau hier setzt ELO an“.
Für 2019 sind daher bereits folgende Tourstopps geplant:
22. Mai 2019: Berlin
Im September 2019: Hamburg
Im November 2019: Wiesbaden
Im November 2019: Neuss
Weitere Informationen zu sämtlichen ELO Veranstaltungen finden Sie unter:
www.elo.com/events
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH entwickelt Softwareprodukte und -lösungen für ein ganzheitliches Informationsmanagement im Unternehmen. Basierend auf den drei Produktlinien ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise bietet ELO Digital Office Lösungen für Organisationen jeder Größe und Branche an. Das Stuttgarter Unternehmen löste sich 1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach und Matthias Thiele geleitet. An den Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien arbeiten rund 580 Mitarbeiter, von denen etwa 290 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie IBM, Microsoft und SAP. Weitere Infos: www.elo.com.
Dr. Angelina Hartnagel
Leiterin Unternehmenskommunikation
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-75
Mobil +49 163 711 8075
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com
Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com
Datum: 22.11.2018 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673323
Anzahl Zeichen: 2112
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 089 17999722
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELO ECM-Tour 2018: Digitalisierung bleibt zentrales Thema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).