Digitalisierung für den Mittelstand ? große Wirkung bei geringen Kosten
ID: 1673345
OPTANIUM legt Digitalisierungsprogramm für den Mittelstand in Hessen auf
Diese Sichtweise teilt die WIBank, die Förderbank des Landes Hessen, und hat den Digital-Zuschuss ins Leben gerufen. Dieser richtet sich an hessische Mittelständler, die sich aktiv mit der Digitalisierung ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse befassen. Der nicht rückzahlbare Zuschuss kann bis zu 10.000 ? betragen, was laut Nebel bis zur Hälfte der Transformationskosten abdecken kann.
In Ergänzung zu dem Programm der WIBank hat daher die OPTANIUM GmbH ein Sonderprogramm für mittelständische Unternehmen mit Sitz in Hessen aufgelegt. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Digitalisierungsberatung berät OPTANIUM seine Kunden bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und unterstützt sie bei der Beantragung von Zuschüssen mit einem ?Rundum-Sorglos-Paket?. ?Wir helfen dem hessischen Mittelstand, seine Wettbewerbsfähigkeit zu halten und auszubauen?, verspricht Nebel. Weitere Informationen zum Programm finden interessierte Unternehmen unter https://bit.ly/2qTfpGf.
OPTANIUM unterstützt den deutschen Mittelstand mit innovativen Softwarelösungen für Vertrieb-, Marketing und Service. Herstellerunabhängig und immer in-time und in-budget.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OPTANIUM unterstützt den deutschen Mittelstand mit innovativen Softwarelösungen für Vertrieb-, Marketing und Service. Herstellerunabhängig und immer in-time und in-budget.
Datum: 22.11.2018 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673345
Anzahl Zeichen: 2234
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karben
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung für den Mittelstand ? große Wirkung bei geringen Kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPTANIUM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).