Smart-TVs im c't-Test / Datenschleudern im Zaum halten (FOTO)

Smart-TVs im c't-Test / Datenschleudern im Zaum halten (FOTO)

ID: 1673656

(ots) -
Mit einem Smart-TV hat man Zugriff auf die Mediatheken der
Fernsehsender ohne zusätzliche Hardware. Doch wie viel muss man
ausgeben, um gute Qualität zu erhalten? Die Computerzeitschrift c't
testet in der aktuellen Ausgabe 25/18 sechs 4K-Fernseher mit HDR, die
weniger als 700 Euro kosten. Dabei wurde auch untersucht, welche
Daten die Geräte an die Hersteller senden und wie man dem einen
Riegel vorschieben kann.

Bevor man die smarten Funktionen des Fernsehers aktivieren kann,
erscheinen am Schirm lange Texte zu Datenschutz und Sicherheit.
"Immerhin kann man einige der Freigaben nach der Installation im Menü
wieder begrenzen", beruhigt c't-Redakteurin Ulrike Kuhlmann. "Wer
befürchtet, das Smart-TV plaudere zu viel mit den Diensteanbietern,
kappt einfach den Internetzugang des Fernsehers." Anschließend kann
man mit einem kleinen Stick oder Puck wie Amazon FireTV oder AppleTV
am HDMI-Port des Fernsehers das gucken, was man möchte. Alternativ
unterbindet man den globalen Datenaustausch des smarten Fernsehers
und gibt für ihn im heimischen Netz nur ausgewählte
Kommunikationspartner frei.

Die Bildqualität der sechs Testgeräte war für Kuhlmann insgesamt
erfreulich: "Man hat hier zwar nicht die umfangreichen
Einstellmöglichkeiten wie bei Topgeräten, aber die von den
Herstellern angebotenen Voreinstellungen führen in den meisten Fällen
zu sehr ordentlichen Bildern." Richtig schlecht war es dagegen um die
Soundqualität bestellt. "Nur bei Philips und mit Abstrichen bei Sony
kommt man ohne externe Boxen aus", so Kuhlmann. Verbesserungswürdig
fand die Expertin auch die Bedienung der smarten Fernseher: "Sony und
Hisense reagieren zu lahm, Samsung und Panasonic waren da wesentlich
fixer." Eine erstaunlich gut funktionierende Sprachsteuerung erlauben
alle außer dem Hisense-TV.





Pressekontakt:
Isabel Grünewald
Heise Medien
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 511 5352-344
isabel.gruenewald@heise.de

Original-Content von: c't, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ISG-Studie: Freudenberg IT ist einer der Top-Dienstleister rund um SAP HANA in Deutschland / Marktforscher attestieren FIT Leader-Status in vier Schlüsselkategorien (FOTO) Huawei stellt die private Full-Stack-Cloud-Lösung 6.5 und die neue Generation Cloud-Speicherlösung FusionStorage vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2018 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673656
Anzahl Zeichen: 2294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart-TVs im c't-Test / Datenschleudern im Zaum halten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z