Augenwischerei- Bundesamt für Naturschutz-Monitoring meldet veraltete Zahl an Wolfsrudeln für Deutschland
ID: 1673704
Die Zahl 73 Wolfsrudel, Ergebnis der Erfassung des Bundesamts für Naturschutz und der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW), bezieht sich nur auf einen Zeitraum bis 1. April 2018. Von April 2018 bis November 2018 werden keinerlei Ergebnisse genannt oder erläutert, wobei der BJV sicher ist, dass das präzise Monitoring auch hierzu konkrete Zahlen liefern würde. Betrachtet man die Reproduktionsraten des Wolfes innerhalb eines Jahres und die jährliche Neubildung von Rudel, so schätzt der BJV, dass Stand November 2018 deutlich mehr als 90 Wolfsrudel in Deutschlands Wäldern leben, somit fast ein Drittel mehr.
BJV fordert aktuelle Monitoring-Zahlen
BJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Vocke fordert daher: ?Das Bundesamt für Naturschutz betreibt Augenwischerei, indem es Zahlen aus einem mittlerweile nicht mehr aktuellen Monitoringzeitraum unter dem Titel ?Aktuelle Zahlen? publiziert. Und genau diese Zahlen werden fälschlicherweise von Presse und Bevölkerung als aktueller Populationsstand wahrgenommen und publiziert. Das ist Augenwischerei. Wir fordern daher eine Klarstellung an Hand valider, aktueller Zahlen.?
Weitere Informationen finden Sie unter www.jagd-bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.11.2018 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673704
Anzahl Zeichen: 1733
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Feldkirchen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenwischerei- Bundesamt für Naturschutz-Monitoring meldet veraltete Zahl an Wolfsrudeln für Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesjagdverband Bayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).