Gewalt gegen Flüchtlingsfrauen

Gewalt gegen Flüchtlingsfrauen

ID: 1673755
(ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an
Frauen (25.11.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe auf die besonderen
Gefahren für Flüchtlingsfrauen hin. Mindestens 50 Prozent aller
Flüchtlinge sind Frauen und Mädchen. Frauen fliehen, wie Männer auch,
wegen Unterdrückung und Verfolgung aus politischen und religiösen
Gründen. Aber auch Witwenverbrennungen, genitale Verstümmelung oder
Vergewaltigungen sind weitere Gründe, die explizit Frauen zur Flucht
zwingen. Angst bleibt dann auch während der Flucht allgegenwärtig:
vor Gewalt und sexuellen Übergriffen, Hunger und Krankheit, dem
Verlust von Angehörigen und einer ungewissen Zukunft. Der UNHCR,
dessen nationaler Partner die UNO-Flüchtlingshilfe ist, setzt sich
dafür ein, die Gefahrenquellen so gut wie möglich zu reduzieren und
die Frauen bestmöglich zu schützen und zu versorgen.

"Flüchtlingsfrauen sind oft mehrfach Gewalt ausgesetzt: erst in
der Konfliktregion selbst und dann später auf der Flucht. Frauen, die
Opfer von Gewalt wurden, leiden unter psychischen Langzeitfolgen,
Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken und ihrer sozialen
Isolation", berichtet Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der
UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn.

In vielen Bürgerkriegen gehören systematische Vergewaltigungen von
Frauen und Mädchen zur Kriegsstrategie. Doch die Gewalt hört mit der
Flucht nicht auf: Das Leben in den Flüchtlingslagern und
Notunterkünften ist besonders für kranke oder alleinstehende Frauen
mit Kindern schwierig. Es kann passieren, dass sie nicht zu den
Verteilerstellen kommen können, wo sie Wasser, Lebensmittel oder
Hilfsgüter für den alltäglichen Gebrauch erhalten oder
Schwierigkeiten haben, weil ihre Familien ohne männliches
Familienoberhaupt nicht als Haushalt zählen. Zudem bietet ein
Flüchtlingslager häufig nicht den Schutz, den die Frauen in ihren


eignen Häusern, Dörfern und Gemeinden hatten.

Weitere Informationen unter: http://ots.de/Jy65ii

http://ots.de/h6SFZJ



Pressekontakt:
Marius Tünte
0228-90 90 86-47
tuente@uno-fluechtlingshilfe.de

Dietmar Kappe
0228-90 90 86-41
kappe@uno-fluechtlingshilfe.de

Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GZSZ-Fan ersteigert Komparsenrolle für 12.550 Euro / Die einmalige United Charity-Auktion unterstützt den RTL-Spendenmarathon Kamerun: Mitarbeiter von Caritas-Partner getötet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2018 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673755
Anzahl Zeichen: 2519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewalt gegen Flüchtlingsfrauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNO-Fl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UNO-Fl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z