NRZ: Digitalisierung - es kommt eine Menge auf die Lehrer zu. Ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

NRZ: Digitalisierung - es kommt eine Menge auf die Lehrer zu. Ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

ID: 1673777
(ots) - Die Schüler sind längst weiter als die
Bildungsminister und der Staat: Sie ziehen sich die
Gedicht-Interpretation aus dem Internet, sie schauen den "simpleclub"
auf Youtube, wenn der Lehrer nicht anschaulich erklärt hat, und
selbst die Schummelei läuft digital: Die Smartwatch am Armgelenk hat
schon manche Klassenarbeit verbessert. Viel zu spät, aber immerhin,
investiert die Bundesregierung fünf Milliarden Euro in die
Digitalisierung der Schulen. Das Geld wird bald an die Länder
geleitet, die es auf die Städte verteilen. Das ist grundsätzlich gut.
Doch der Kauf von Tablets, elektronischen Tafeln oder Smartphones
allein wird noch keinen Schüler klüger machen. Nötig sind zunächst
Lehrer, die diese Geräte nicht nur sinnvoll bedienen, sondern die
auch die Chancen und Gefahren der digitalen Welt erklären können.
Jede Menge Schulungen sind nötig - und letztlich braucht es auch noch
Techniker im Hintergrund, die das Ganze am Laufen halten.
Vorausgesetzt, dass WLAN funktioniert. Auf die jetzt schon heillos
überlasteten Lehrer kommt also eine Menge zu. Das
NRW-Schulministerium und die Bezirksregierungen sollten daher alles
dafür tun, damit die lästigen und zeitraubenden Bürokratien für die
Schulen verschwinden. Damit sich die Lehrer auf das Wesentliche
konzentrieren können: auf guten Unterricht, der die Schwachen und die
Starken gleichermaßen fördert. Nur wenn das gewährleistet ist, sind
die fünf Milliarden Euro gut angelegt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) begrüßt Einigung auf Bundesinvestitionen in Schulen Ferkelkastration: Ausschussvorsitzender Gerig lehnt Annahme von 150.000 Unterschriften der V-Partei³ bislang ab! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2018 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673777
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Digitalisierung - es kommt eine Menge auf die Lehrer zu. Ein Kommentar von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z