Gewalt gegenÄrztinnen und Ärzte: Landesärztekammer Hessen plant Meldestelle für Betroffene
ID: 1674160
Da nicht alle Gewalttaten zur polizeilichen Anzeige gebracht werden, müsse man von einer hohen Dunkelziffer ausgehen, erklärten die Delegierten der Landesärztekammer Hessen. Um eine Vorstellung über die tatsächlichen Zahlen zu erhalten, sei eine unkomplizierte Meldestelle sinnvoll, bekräftigten sie das Vorhaben Pinkowskis.
Im Zusammenhang mit der Gewalt gegenüber medizinischem Hilfspersonal wies Pinkowski auf den Straftatbestand ?Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte? (§ 115 Strafgesetzbuch) hin, der Ärztinnen und Ärzte aus Klinik und Praxis bislang nicht einschließt. Dies zu ändern und die Ärzteschaft ebenfalls unter besonderen Schutz zu stellen, hatte zuletzt auch der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt gefordert. ?Die Evaluationsergebnisse werden uns dabei helfen, unsere Forderungen gegenüber dem Gesetzgeber zu bekräftigen?, betonte der hessische Ärztekammerpräsident abschließend.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.11.2018 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674160
Anzahl Zeichen: 1436
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewalt gegenÄrztinnen und Ärzte: Landesärztekammer Hessen plant Meldestelle für Betroffene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesärztekammer Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).