MDR-Magazin "Umschau":"Pro Bahn" rechnet mit Verspätung bei Einführung des Deu

MDR-Magazin "Umschau":"Pro Bahn" rechnet mit Verspätung bei Einführung des Deutschland-Taktes (FOTO)

ID: 1674383

(ots) -
Der Fahrgastverband "Pro Bahn" ist skeptisch, dass 2030 der
Deutschland-Takt bei der Bahn voll umgesetzt sein soll. "2030 wird
der endgültige Deutschland-Takt nicht da sein", schätzt der
Vorsitzende des Fahrgastverbands "Pro Bahn" Karl-Peter Naumann im
Gespräch mit dem MDR-Magazin "Umschau" ein. Aus seiner Sicht ist ein
entscheidender Punkt für einen neuen Taktfahrplan der Neu- und Ausbau
von Strecken und Ausweichgleisen. "Das Risiko, dass diese Strecken
nicht rechtzeitig fertig werden, ist ein ganz reales Problem",
erklärt der Bahn-Experte. Die Ursachen dafür sieht er u.a. im
deutschen Planungsrecht und im möglichen Widerstand von Bürgern, die
von Streckenbauten betroffen und schlecht informiert werden könnten.
Zudem befürchtet er, dass der Streckenausbau Spielball im Taktieren
der politischen Parteien werden könnte. "Wenn eine Partei ja sagt,
könnte sich der politische Gegner aus Prinzip sperren", meint
Naumann.

Der Deutschland-Takt soll das Bahnfahren in der Bundesrepublik
attraktiver machen, die Fahrgastzahlen erhöhen und damit den
Individualverkehr reduzieren. Das Projekt wurde im Oktober 2018 von
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgestellt. Demnach soll der
Deutschland-Takt ein abgestimmter, vertakteter Zugfahrplan für ganz
Deutschland sein - vom kommunalen Nahverkehr bis hin zu
Fernverkehrsstrecken. Nach den Vorstellungen des
Bundesverkehrsministeriums sollen Infrastrukturmaßnahmen ab 2020
realisiert werden. Bis zum Jahr 2030 soll der Deutschland-Takt voll
umgesetzt sein.

Unter Angabe der Quelle sofort frei

Umschau
Dienstags, 20.15 Uhr, MDR-Fernsehen
mdr.de/umschau | facebook.com/mdrumschau



Pressekontakt:
MDR, Susanne Odenthal, Abteilungsleiterin Presse und Information,
Tel.: (0341) 3 00 64 57 bzw. presse@mdr.de. Twitter: @MDRpresse



Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BCD Travel schließt Partnerschaft mit Lufthansa Group zur Pilotierung von NDC-Buchungen Gesunde Vorsätze für 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2018 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674383
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Magazin "Umschau":"Pro Bahn" rechnet mit Verspätung bei Einführung des Deutschland-Taktes (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z