Neue Hard- und Software-Lösungen der Kardex Group auf der LogiMAT 2019

Neue Hard- und Software-Lösungen der Kardex Group auf der LogiMAT 2019

ID: 1674639
(PresseBox) - Mit modularen Logistiksystemen und intelligenten Softwarebausteinen zeigt die Kardex Group mit ihren Divisionen Kardex Mlog und Kardex Remstar auf der LogiMAT 2019 unter anderem praxisnahe E-Commerce-Lösungen für die wachsenden Anforderungen an Intralogistik und Materialfluss. Kardex Mlog stellt mit dem MCrossDrive 3D ein universell einsetzbares Behältershuttle vor. Dieses kann im Regallager oder in Kombination mit den Lager- und Kommissioniersystemen der Kardex Remstar eingesetzt werden. Kardex Remstar rückt zudem die Bedeutung der Effizienz in der Lagerverwaltung in den Fokus und präsentiert die neue Software Power Pick Onboard.

Die Lagerverwaltungssoftware Power Pick Onboard ist eine vollintegrierte Lösung der neuesten Generation. Herzstück ist das neue Multi-Touch-Bedienpanel mit integrierter Bildschirmtastatur, die für eine produktive, effiziente und flexible Lagerlogistik sorgt. Die integrierte Lagerverwaltungssoftware ist praxiserprobt, die neue Benutzeroberfläche und intuitive Bedienerführung wurden gemeinsam mit Intralogistik- und User-Experience-Experten entwickelt.

Power Pick Onboard ist flexibel und erlaubt unkomplizierte Erweiterungen am System, ohne bestehende Abläufe zu verändern. So kann das System um weitere Geräte erweitert, im Verbund genutzt und zentral verwaltet werden. Daten können mit einem übergeordneten Hostsystem ausgetauscht werden. Bei der Interaktion von Mensch und Maschine liegt der Schwerpunkt auf einer benutzerabhängigen Bedienerführung.

Power Pick Onboard ist für das Kardex Remstar Shuttle XP aus der Vertical Lift Produktfamilie und Megamat RS aus der Vertical Carousel Produktfamilie erhältlich. Die neue Software ist für bestehende Geräte nachrüstbar.

Skalierbare Lösung mit hoher Raumeffizienz

Auch bei dem Behältershuttle MCrossDrive 3D von Kardex Mlog steht ? neben Effizienz und Dynamik ? Flexibilität und Skalierbarkeit im Vordergrund. ?Mit unserem variablen Konzept können wir die Entwicklung der Warenströme im Betrieb begleiten und fördern, vom Start-up bis zum umschlagsstarken Unternehmen?, so Hans-Jürgen Heitzer, Head of Division Kardex Mlog.



Der MCrossDrive ist für die Aufnahme von Behältern mit einem Gewicht von 50 kg und mit der Standardgröße 400 x 600 mm konzipiert. Dank hoher Fahrgeschwindigkeiten und einer effizienten Energieversorgung sind kontinuierlich hohe Umschlagszahlen möglich. Richtungsänderungen um 90° erfolgen über einen automatischen Achswechsel, über Hubstationen kann zudem die Ebene im Regal gewechselt werden.

Damit ist der MCrossDrive 3D weder gassen- noch ebenengebunden und kann sich praktisch frei in Längs- und Querrichtung und in der Vertikalen bewegen. Mit dem MCrossDrive 3D lassen sich  in der Fördertechnik kostengünstige Transportlösungen realisieren.

In der Basisausführung besteht die Anlage aus einem bedarfsgemäß dimensionierten Regal, einem MCrossDrive 3D sowie einem Vertikalheber. Die Integration des Fahrzeugs als Alternative zur konventionellen Fördertechnik, beispielsweise in Kommissionier- oder Pufferlager, ist ebenfalls möglich. Dabei nutzt das Shuttle als ?Taxi? zwischen den einzelnen Stationen und Prozessen eine Schienenkonstruktion, die erheblich geringere Investitionen erfordert als die konventionelle Stetigfördertechnik.

Die Kardex Group ist ein weltweit agierender Industrie-Partner für Intralogistik- Lösungen und ein führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen. Die Gruppe besteht aus zwei unternehmerisch geführten Divisionen, Kardex Remstar und Kardex Mlog. Kardex Remstar entwickelt, produziert und unterhält dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme und Kardex Mlog integrierte Materialflusssysteme und automatische Hochregallager. Die beiden Divisionen sind für ihre Kunden ein Partner über den ganzen Lebenszyklus eines Produkts oder einer Lösung. Dies beginnt bei der Erfassung der Kundenbedürfnisse und führt über die Planung, Realisierung und Implementierung kundenspezifischer Systeme bis hin zur Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit und niedriger Lebensdauer-Kosten durch ein kundenorientiertes Life-Cycle-Management. Rund 1.650 Mitarbeitende sind weltweit in über 30 Ländern für die Gesellschaften der Kardex Gruppe aktiv. Die Kardex AG ist seit 1987 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kardex Group ist ein weltweit agierender Industrie-Partner für Intralogistik- Lösungen und ein führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen. Die Gruppe besteht aus zwei unternehmerisch geführten Divisionen, Kardex Remstar und Kardex Mlog. Kardex Remstar entwickelt, produziert und unterhält dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme und Kardex Mlog integrierte Materialflusssysteme und automatische Hochregallager. Die beiden Divisionen sind für ihre Kunden ein Partner über den ganzen Lebenszyklus eines Produkts oder einer Lösung. Dies beginnt bei der Erfassung der Kundenbedürfnisse und führt über die Planung, Realisierung und Implementierung kundenspezifischer Systeme bis hin zur Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit und niedriger Lebensdauer-Kosten durch ein kundenorientiertes Life-Cycle-Management. Rund 1.650 Mitarbeitende sind weltweit in über 30 Ländern für die Gesellschaften der Kardex Gruppe aktiv. Die Kardex AG ist seit 1987 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizienter Kommissionieren in der Vorweihnachtszeit LogiMAT: Dematic zeigt erstmals Live-Demonstration des Taschensortiersystems
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2018 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674639
Anzahl Zeichen: 4439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuburg/Kammel



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Hard- und Software-Lösungen der Kardex Group auf der LogiMAT 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kardex Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Whitepaper: Behälter effizient lagern und bereitstellen ...

In einem neuen Whitepaper beleuchtet und bewertet Kardex die verschiedenen Ansätze zum Automatisieren von Kleinteilelagern mit moderatem Durchsatz. Die Automatisierung bietet hier ein enorm hohes Verbesserungspotenzial für bestehende Logistikprozes ...

Kardex: Neuer Standort in Graz ...

Kardex eröffnet neben dem bestehenden Büro in Wien im Technopark Raaba im Süden von Graz einen neuen Bürostandort. Mit der neuen Zweigniederlassung in der Landeshauptstadt der Steiermark verstärkt der führende Anbieter für integrierte Material ...

Alle Meldungen von Kardex Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z