Werder Bremen-Presseservice: Studie: Durch die Heimspiele einer Bundesliga-Saison fließen 15 Millio

Werder Bremen-Presseservice: Studie: Durch die Heimspiele einer Bundesliga-Saison fließen 15 Millionen Euro in die Stadt Bremen

ID: 1674758
(ots) - In einer emotionalen Rede schwor Werders alter und
neuer Präsident am Montagabend auf der Mitgliederversammlung die
Grün-Weißen auf die kommenden vier Jahre ein. Existenzielle
Herausforderungen wie der Bau des neuen Leistungszentrums stehen an.
Herausforderungen, die nur schwer ohne die Zusammenarbeit mit
politischen Vertretern der Stadt und den Anwohnern am Osterdeich zu
stemmen sind.

Dr. Hubertus Hess-Grunewald betonte ausdrücklich das konstruktive
Miteinander, betonte aber auch, dass Werder keine Geschenke erwartet,
sondern zeigte auf, welche Effekte die Bundesliga-Präsenz des SV
Werder für alle Bremer hat. Erstmals veröffentlichte er eine
Langzeitstudie der Firma Niehlsen Sports, die in beeindruckenden
Zahlen die Bedeutung des SVW für Bremen deutlich macht.

Das sind die fünf wichtigsten Punkte der Studie:

- 700.000 Menschen  besuchen die Heimspiele des SV Werder Bremen
in einer Saison und bei diesen Besuchen für Verzehr, Anreise,
usw. (ohne Kosten für Tickets und Fanartikel) 15 Millionen Euro
direkt in Bremen ausgegeben. 

- Rund um die Bundesliga-Heimspiele des SV Werder Bremen finden
1.700 Menschen eine Anstellung.

- Die TV-Präsenz für die Stadt beträgt mehr als 311 Stunden und
erreicht kumuliert 1,548 Mrd. Zuschauer. Das entspricht einem
Werbewert in Höhe von 50 Millionen Euro für die Stadt Bremen.

- 72 Prozent der Sichtbarkeit bzw. des Werbewertes der Stadt
Bremen entfällt auf die Sichtbarkeit von Werder Bremen im TV.

- Rechnet man alle Geldströme und alle wertschöpfenden Effekte
zusammen (also inkl. Kaufkrafterhöhung der Menschen, die an
Werder verdienen, direkte Ausgaben von Besuchern bzw.
Zulieferer-Effekte und Diensleistungs-Prozesse), dann erhält man
die Summe von 319 Millionen Euro, die in der Stadt Bremen in


einer Saison verbleiben. Geld, das unter anderem bei
Tankstellen, im Einzelhandel, in Hotels,
Dienstleistungsbetrieben, aber auch in städtischen Einrichtungen
verbleibt.



Pressekontakt:
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Michael Rudolph, Direktor Kommunikation
info@werder.de
Telefon: 0421/434590

Original-Content von: Werder Bremen GmbH & Co KG aA, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bayern gegen Benfica, der BVB gegen Brügge und alle Spiele, alle Tore in der Konferenz live und exklusiv: die UEFA Champions League am Dienstag und Mittwoch bei Sky Rheinische Post: Fortuna Düsseldorf plant Allianz der Bundesliga-Klubs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2018 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674758
Anzahl Zeichen: 2601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werder Bremen-Presseservice: Studie: Durch die Heimspiele einer Bundesliga-Saison fließen 15 Millionen Euro in die Stadt Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Werder Bremen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frauen: König nimmt Abschied vom SV Werder Bremen ...

Nach 13 Jahren und mehr als 200 Pflichtspielen für die Grün-Weißen ist Schluss: Cindy König verlässt zum Saisonende das 1. Frauenteam des SV Werder Bremen. Die 26-jährige Angreiferin, die mit ihren 99 Pflichtspieltreffern Werders Rekordtorschü ...

Alle Meldungen von Werder Bremen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z