Faire Manager sind erfolgreicher
ID: 1674811
Dr. Ulrich Wiek über die Voraussetzungen, als Führungskraft fair zu sein
Fair geführte Unternehmen sind langfristig erfolgreicher. "Je fairer wir uns verhalten, umso stärker sind die positiven Auswirkungen und umso geringer die Kosten von Unfairness", sagt Dr. Ulrich Wiek, Autor und Experte für Fairness in Unternehmen. Die gute Nachricht: Wir Menschen besitzen die (genetischen) Grundlagen für ein faires Miteinander. Um fair zu führen, ist jedoch weit mehr gefordert: echte Überzeugung.
Fairness ist Haltung
Bisher lassen sich viele Führungskräfte noch zu sehr von den Werten traditioneller Wirtschaftstheoretiker leiten: Wachstum, Wettbewerb, Gewinnmaximierung. Werte wie Menschlichkeit, Rücksichtnahme oder Respekt rangieren auf den hinteren Plätzen. Doch die Zeiten ändern sich: Inzwischen nimmt Fairness als Führungskompetenz eine immer größere Bedeutung ein. Das belegt Dr. Ulrich Wiek in seinem aktuellen Buch. Er zeigt auf, welche Auswirkungen Fairness und Unfairness haben und wie sich Fairness in Unternehmen und anderen Organisationen gestalten lässt: "Die notwendige Fairnesskompetenz braucht eine bewusste Grundlage an Werten und Einstellungen sowie ein geklärtes Selbstverständnis zu der Rolle, die wir als Führungskraft einnehmen wollen", sagt Dr. Ulrich Wiek.
Fairness braucht Herz und Verstand
Folgende Fragen können Führungskräften dabei helfen, ihre Rolle zu definieren: Was will ich erreichen? Wie will ich sein als Mensch und Führungskraft? Welche Werte sind meine eigenen, welche wurden mir auferlegt? "Auch wenn es vielen von uns schwerfällt zu akzeptieren: Wir handeln und entscheiden nicht allein rational - auch nicht im Business", bringt es Dr. Ulrich Wiek auf den Punkt. "Unsere Werte leiten uns unbewusst oder bewusst in unseren Entscheidungen. Wenn Herz und Verstand im Einklang sind, können wir als Führungskraft fair und erfolgreich sein".
Wiek unterstützt als Berater und Trainer seit 20 Jahren nationale und internationale Unternehmen in den Bereichen Kommunikation und Führung. Als zertifizierter Fairness-Coach liegt sein Fokus u. a. darauf, Unternehmen bei der Implementierung einer Fairnessstrategie zu beraten.
Fairness braucht Struktur
Damit Fairness im Unternehmensalltag gelebt werden kann, gilt es Strukturen und Prozesse in der gesamten Organisation zu schaffen, die faires Verhalten fördern, statt es zu behindern. "Die Einschätzung der prozessorientierten Organisationsqualität durch MitarbeiterInnen und Außenwelt hängt entscheidend davon ab, ob Unfairness sanktioniert oder zumindest darauf reagiert wird. Wenn es die gelebten Organisationsprozesse und -regeln zulassen, dass sich unfaires, eigennütziges Verhalten durchsetzt, entsteht eine gewaltige ?Fairness-Hürde'; eine wesentliche Bedingung für eine faire Organisation fehlt dann", so Dr. Ulrich Wiek.
In seinem Buch "Fairness als Führungskompetenz: Strategie und Leitfaden für Führungskräfte und Unternehmen der Zukunft" zeigt der Autor auf, wie sich Organisationen angemessen und auf faire Weise verändern können. Neben dem Überblick zu empirischen Forschungsergebnissen bietet er zahlreiche Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen. Der Titel ist im Springer-Verlag erschienen und richtet sich an Unternehmensleitungen, Führungskräfte, Organisations- und PersonalentwicklerInnen, Betriebsräte und MitarbeiterInnen.
Rezensionen und einen kostenlosen Zugang zur Online-Version gibt es hier
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wiek
fairness
fairness-in-unternehmen
fairness-in-der-fuehrung
arbeitsklima
mitarbeiterbindung
motivation
leistungsbereitschaft
kooperation
konflikte
fairnessforschung
fachkraeftemangel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Ulrich Wiek arbeitet seit 1999 als Trainer, Berater und Coach und baut dabei auf 20 Jahre Berufserfahrung in den Branchen Handel, Industrie, Dienstleistung, Öffentlicher Dienst sowie Öffentlich-rechtlicher Rundfunk. Er ist zertifizierter Fairnesscoach/-trainer und Impulsgeber für Fairness & Werte in Kommunikation und Führung mit Projekterfahrungen in Deutschland und international. Er führt Seminare und Trainings durch, hält Vorträge, moderiert Workshops und coacht Führungskräfte und Geschäftsführer, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.
Oskar-Messter-Str. 8, 85737 Ismaning
Datum: 27.11.2018 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674811
Anzahl Zeichen: 4179
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Nikui
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 089 96280541
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faire Manager sind erfolgreicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DR. ULRICH WIEK Training & Coaching (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).