WorkshopSeminar für Unternehmer: Risiken der Digitalisierung

WorkshopSeminar für Unternehmer: Risiken der Digitalisierung

ID: 1674947

Achtsamkeit bringt mindestens 50 % Abwehrschutz



(PresseBox) - Digitalisierung umfasst die Vernetzung von zusammen wirkenden Menschen mit digitalen Geräten. Dabei werden Wirtschaftsinteressen mit Produktionsmaschinen und Logistikmechanismen, Flugverkehr und öffentlicher Personentransport, Energie, Haushaltsgeräte gesteuert und geregelt. Immer mehr ist im "Netz" eingebunden. Doch diese Vernetzung bietet einer unübersehbaren, oft Unbekannten wegen ihrer Verletzlichkeit ein ideales Betätigungsfeld für Bereicherung, Störung und Zerstörung.

Bald 6 Milliarden Malware-Attacken, Tendenz steigend. Unternehmen müssen ihre IT-Sicherheit verbessern.

Cryptojacking, Malware, Kryptogeld, Ransomaware, Backdoor, Denial-of-service-attacks, Eavesdropping, Multivector and polymorphic attacks, Social engineering, Spoofing, Tampering, usw.

Das sind nur einige Begriffe für ein Ziel: Störung oder Zerstörung unserer bequemen und alles mit allem und jeder mit jedem vernetzten globalen IT-Welt.

Aufgrund bekannter Fälle allein bei Unternehmen geht man heute von ca. 60% aus, die Opfer von Attacken oder Missbrauch wurden. Tendenz massiv steigend.

Als Unternehmen der ersten Stunden der Digitalisierung bieten wir ab Dezember 2018 laufend Seminare, Workshops und Webinare zum Thema Cybersecurity und Datensicherheit.

Wir legen die Schwerpunkte auf das, was wenig Geld kostet und viel bringt:

1. Aufklärung des Unternehmers, seiner Mitarbeiter und Führung

2. Hinterfragung der IT-Konzepte und Aufdeckung von gedanklichen Systemfehlern

3. Benchmark: Was kann modernste IT-Hard- und Software heute bezüglich Cybersecurity leisten?

4. Wo stehen Sie mit Ihrem Unternehmen?

5. Maßnahmenplan

Damit weiß der Unternehmer wo er steht. Es ist schließlich sein Geld für das er persönlich haftet.

Es ist keine Zeit zu verlieren. Täglich wird neue Hard- und Software in Verwaltung, Produktion, Logistik installiert. Alles im guten Glauben, dass die Hersteller Cybersecurity eingebaut haben.



Experten sehen das anders: Kein System ist cybersicher. Beispielsweise braucht ein in nur drei Wimpernschlägen eingesteckter USB-Stick vier Sekunden, um seine Angriffswirkung unbemerkt zu entfalten. Also alles hoffnungslos? Augen zu und hoffen, dass nichts passiert? Unternehmerisches Tun verbietet so ein unverantwortliches denken und handeln. Es steht auch die Zukunft von Familien auf dem Spiel. Trotz teuerer IT-Cyberversicherung.

In diesem Workshop geht es zunächst um einfach Machbares und stellt mit der konsequenten Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen bereits eine wirksame Risikoabwehr dar. Die Teilnehmer werden zudem in ihrem Verhalten mit Mails, USB-Sticks, Surfen, Vertreter- und Servicemitarbeiterbesuchen, Daueranbindung mit dem Netz, Abwehrsoftware, IT-Architektur, SPS , Feldbus, Prozessleitsystem, Arten der Angriffe und viele mehr sensibilisiert und aufgeklärt.

Mit diesem Workshopbesuch können über die Hälfte der IT-Angriffe abgewehrt werden.

 

Lösungsansätze innerhalb von wenigen Tagen für Unternehmer und Führungskräfte. Akademisches und Unternehmerwissen, Exzellenzwerkzeuge für den täglich praktisch/pragmatischen Unternehmensalltag für Führungskräfte und Mitarbeiter. Talentförderung und Probierspielwiese an unternehmerischen Herausforderungen hin zu Startup's inkl. Businessplan.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lösungsansätze innerhalb von wenigen Tagen für Unternehmer und Führungskräfte. Akademisches und Unternehmerwissen, Exzellenzwerkzeuge für den täglich praktisch/pragmatischen Unternehmensalltag für Führungskräfte und Mitarbeiter. Talentförderung und Probierspielwiese an unternehmerischen Herausforderungen hin zu Startup's inkl. Businessplan.



drucken  als PDF  an Freund senden  BRESSNER kann nachÜbernahme durch One Stop Systems global stärker agieren Cyberkriminelle haben leichtes Spiel beim Weihnachtsshopping
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2018 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674947
Anzahl Zeichen: 3521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Argenbühl



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WorkshopSeminar für Unternehmer: Risiken der Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENKHAUS®-Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutz ade- - Datensicherheit hurra! ...

Ein Jahr nach Ablauf der Übergangsfrist hat das Thema Datenschutz an Attraktivität in den Medien und an Wichtigkeit in den Betrieben verloren. Falsch, sagt der Experte für Datenschutz, Datensicherheit und Cybersecurity von der DENKHAUS®-Akademie, ...

Szenarien eines ungeordneten Brexits ...

Waren in Großbritannien und Deutschland Firmen noch einigermaßen zuversichtlich, dass es zu einem geordneten Brexit kommen würde, sieht das heute deutlich düsterer aus. Auf die Politik aber auch auf manche Wirtschaftsverbände ist aus Sicht von U ...

Alle Meldungen von DENKHAUS®-Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z