Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm kommt zur Einweihung der Paramente

Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm kommt zur Einweihung der Paramente

ID: 1675103

Laurentiuskirche Neuendettelsau erhält neuen ?Schmuck der heiligen Orte?



(LifePR) - Die St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau bekommt am 2. Adventssonntag zum dritten Mal in ihrer Geschichte neue Paramente. 160 Jahre nach der Gründung der Paramentik durch Pfarrer Wilhelm Löhe wird der ?Schmuck der heiligen Orte?, wie es im Titel eines Buches von Löhe heißt, neu akzentuiert.

Seit über einem Jahr ist die Diakonie-Gemeinde St. Laurentius im regen Austausch mit dem Team der Paramentik. Die jetzigen Paramente sind schon über 80 Jahre alt und haben inzwischen ihre Farbe verloren. Mehrere Treffen fanden in der Kirche statt, bei denen der Paramenten-Ausschuss der Laurentiusgemeinde sich mit der künstlerischen Leiterin der Paramentik, Beate Baberske, und der Koordinatorin Rosalia Penzko beriet. Immer wieder wurden Varianten gesucht, Farben besprochen und Formen ausprobiert. ?Die Paramentik ist ein christlicher Innenausstatter, der Lebensräume nach den besonderen Bedürfnissen des Glaubens ausrichtet?, erklärt Beate Baberske.

Seit September gibt es nun eine Entscheidung für alle fünf Farben des Kirchenjahres, die vor oder nach dem Einweihungsgottesdienst in der Kirche auf Stellwänden besichtigt werden können.

Der Webstuhl, die Nähmaschinen und Bügeleisen, aber auch der Computer waren im Dauereinsatz, um der Deutschen Messe zum Augustanatag am 9. Dezember (2. Advent) um 10 Uhr einen festlichen Rahmen zu geben. Den Gottesdienst, bei dem Augustana-Rektorin Prof. Dr. Heike Walz und Dr. Simone Ziermann eingeführt werden, halten Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm zusammen mit Rektor Dr. Mathias Hartmann, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Neuendettelsau.

Bei der Einweihung steht die Paramentenfarbe violett im Mittelpunkt, die liturgische Farbe des Wartens und der Vorbereitungszeiten, die Symbolfarbe für Passion und Advent.

Kirchenmusikdirektor Andreas Schmidt führt unter Begleitung von Kantor Martin Peiffer mit einem Projektchor den Eingangschor der Kantate ?Erschallet, ihr Lieder? von Johann Sebastian Bach auf.



Die Diakonie Neuendettelsau ist mit über 200 Einrichtungen und über 7.800 Mitarbeitenden eines der größten diakonischen Unternehmen in Deutschland, das qualitativ hochwertige Angebote und Dienstleistungen im Gesundheits- und Sozialmarkt erbringt. Hauptsitz ist in Neuendettelsau bei Nürnberg mit Standorten in ganz Bayern sowie im europäischen Ausland.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Diakonie Neuendettelsau ist mit über 200 Einrichtungen und über 7.800 Mitarbeitenden eines der größten diakonischen Unternehmen in Deutschland, das qualitativ hochwertige Angebote und Dienstleistungen im Gesundheits- und Sozialmarkt erbringt. Hauptsitz ist in Neuendettelsau bei Nürnberg mit Standorten in ganz Bayern sowie im europäischen Ausland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Huber: Petition zum Migrationspakt - AfD-Antrag auföffentliche Anhörung abgelehnt Was Eltern wollen und Kinder brauchen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.11.2018 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675103
Anzahl Zeichen: 2596

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuendettelsau



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm kommt zur Einweihung der Paramente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie Neuendettelsau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Mädelsflohmarkt in Oettingen ...

?Schönes für schöne Mädchen von 13 bis 99? lautet das Motto Mädelsflohmarkts, der am Freitag, 2. November, von 17 bis 22 Uhr zum ersten Mal in Oettingen veranstaltet wird. Bürgermeisterin Petra Wagner, die sich auf das neue Angebot freut, wird ...

Ehrenamtlich Zeit und Freude schenken ...

?Die alten Leute haben sich immer gefreut, wenn ich gekommen bin?, erzählt Jasmin Scheckenbach, die zu den Pionieren des Freiwilligen Sozialen Schuljahrs in Neuendettelsau gehört. ?Es ist nicht selbstverständlich, dass junge Menschen einen ehrena ...

Alle Meldungen von Diakonie Neuendettelsau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z