Neue Staples-Studie zeigt: 83 Prozent der deutschen Büroangestellten leiden an berufsbedingter Frus

Neue Staples-Studie zeigt: 83 Prozent der deutschen Büroangestellten leiden an berufsbedingter Frustration

ID: 1675141
(ots) - Eine neue Studie von Staples [1] zeigt, dass ein
sehr hoher Anteil der deutschen Büroangestellten (83 Prozent) unter
beruflicher Frustration leidet und teilweise sogar Fluchtgedanken
aufgrund der desillusionierenden Arbeitsumgebung hegt. Um dem
vermeintlichen Hamsterrad des aktuellen Jobs zu entfliehen, sucht
jeder Fünfte (21 Prozent) deshalb regelmäßig auf
Networking-Plattformen wie LinkedIn oder Xing nach einer besseren
Alternative. Doch die Übergangsphase bis zum Antritt einer neuen
Position kann durchaus lang sein.

Job-Hopping ist inzwischen stark verbreitet. Laut dem Bureau of
Labour Statistics [2] haben Beschäftigte zwischen ihrem 18. und 48.
Lebensjahr heute bereits durchschnittlich 11,7
Beschäftigungsverhältnisse durchlaufen. Häufig ist die Hoffnung, das
berufliche Umfeld und die eigene Position würde sich in einer neuen
professionellen Umgebung maßgeblich verbessern, die Initialzündung,
über einen Wechsel nachzudenken. Doch nicht für alle ist ein solcher
der Sprung ins Glück. Laut der Staples-Studie holt fast ein Drittel
(29 Prozent) vor dem Ende des ersten Halbjahres im neuen Büro die
berufsbedingte Frustration wieder ein.

Die Studie zeigt, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang
zwischen der Zufriedenheit mit der eigenen Arbeitsumgebung, der
Sympathie für Kollegen und der Bereitschaft, an einer Arbeitsstelle
längerfristig festzuhalten, gibt. Drei Viertel (76 Prozent) der
Büroangestellten sind sich darin einig, dass ein gut funktionierender
und attraktiver Arbeitsplatz die Mitarbeiterbindung nachhaltig
verbessern kann. Denn die große Mehrheit der Bürokräfte (83 Prozent)
strebt in ihrer beruflichen Tätigkeit nach Erfüllung, wobei für 77
Prozent die Attraktivität und technische Ausstattung ihres
Arbeitsplatzes einen wichtigen Faktor für eine solche tiefe


Zufriedenheit darstellen. Die Tatsache, dass sich so viele nach einer
beruflichen Veränderung sehnen, beweist also im Umkehrschluss, dass
die meisten Arbeitsumgebungen nicht den gewünschten Anforderungen
entsprechen.

Weitere Informationen und die Studie "Unzufriedenheit am
Arbeitsplatz - Deutsche Büroangestellte auf dem Absprung" unter:
www.staplesadvantage.de/stimmt-die-umgebung-stimmt-alles/

[1] www.staples.de
[2] www.bls.gov/news.release/pdf/nlsoy.pdf



Pressekontakt:
Berkeley Kommunikation GmbH
Aline Eichhorn
staples_de@berkeleypr.com
+49-89-7472-62-10
Landwehrstraße 61
80336 München

Original-Content von: Staples, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeit im Alter Ältere Notfallpatienten qualifiziert versorgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2018 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675141
Anzahl Zeichen: 2835

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Staples-Studie zeigt: 83 Prozent der deutschen Büroangestellten leiden an berufsbedingter Frustration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staples (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Staples


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z