Dämmbaustoffe erzielen in mit Thermoanstrichen beschichteten Gebäuden den höchsten Energiespareffekt
ID: 1675192
In Europa leben und arbeiten Menschen bis zu 85 % in Gebäuden, schon deshalb sind Energie sparende, gesundheitsfördernde und behaglich wirkende Wandbeschichtungen sehr wichtig. Ohne bauliche Mehrkosten erhöhen ?thermisch isolierende? Innen- und Fassadenanstriche (Thermoanstriche) die Energieeffizienz von Gebäuden. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) anerkennt für Neubauten und für energetische Altbausanierungen nur wärmegedämmte Gebäudehüllen. Der Verordnung fehlt hier ein ökonomischer Aspekt. Ihren Bedeutungsverlust durch immer größere Dämmdicken auszugleichen, verteuert und bremst die energetische Sanierung von Altbauten. Dank der klugen Kombination von Dämmbaustoffen mit Thermoanstrichen bringen Architekten, Bau- und Immobilienfirmen und das Malerhandwerk etc. die stockende Energiewende im Bestand aktuell wie folgt in Schwung:
1. Werden Neubauten und Altanstriche (Anstrichrenovierungen) in Baubestand mit Thermoanstrichen beschichtet, sparen diese in Innenräumen oder auf Fassaden bis zu ca. 25 % mehr Heizenergie ein. Bei tropischer Hitze bleiben Innenräume hingegen kühl und entlasten die Klimaanlage. (siehe Flyer 4)
2. Altbauten sollten nicht prinzipiell gedämmt werden. Bei 36 cm Massivmauerwerken sorgen Thermoanstriche innen und außen, z.B. bei denkmalgeschützten Gebäuden, für eine angemessen gute energetische Instandhaltung der Gebäude und nutzen dazu baulich kostenlose Sonnenenergie.
3. Im Gegensatz zu üblichen Anstrichen nutzen Thermoanstriche die riesigen Anstrichflächenpotentiale im Baubereich nicht nur farboptisch oder zum Wandflächenschutz, sondern mehrfach aus:
- Auf Fassaden reduzieren SOLARFARBEN bei Kälte zusätzlich thermisch isolierend häusliche Wärmeverluste und sparen auch solarthermisch Heizkosten ein.
- Innenanstriche mit KLIMAFARBE bieten neben ihrem o.g. Energiespareffekt in Wohnungen-, Büro- und Arbeitsräumen etc. Vorteile, die andere Anstriche nie leisten könnten. Der Klimaanstrich verbessert das Raumklima, erhöht die thermische Behaglichkeit, wirkt passiv Raumluftentstaubend, schimmelhemmend und schafft gesunde allergenfreie weniger verstaubte Innenräume. (Flyer 5) Keiner muss die Katze im Sack kaufen! Sofort nach dem Innenanstrich lassen sich o.g. Funktionen testen. (siehe Info 003)
FAZIT: Basierend auf dem Preis-Leistungsverhältnis wirken Solarcolor-Thermoanstriche gegenüber gewöhnlichen Wandbeschichtungen und Dämmstoffen hoch effizient. Ihre Anwendung in Neubauten und im Altbaubestand verleiht der Energiewende einen kräftigen Extraschub. Mieter, Wohnungs- und Hausbesitzer können ihre Energiekosten für die Heizungs- und Klimaanlagen durch die Beschichtung von Innenräumen und Fassaden mit Thermoanstrichen jeweils bis zu 25 % ?kleiner streichen?.
Wir haben ab 1997 thermisch isolierende Funktionsanstriche (Thermoanstriche) und Fassaden-putze in Düsseldorf entwickelt und gemäß unseren Eigenrezepturen herstellen lassen.
Die o.g. Wandbaustoffe wurden getestet und wissenschaftlich geprüft. Im Jahr 2009 haben wir unser SOLARPUTZ-Patent an einen Baustoffhersteller verkauft und vermarkten seither nurmehr Thermoanstriche. Unsere Anstrichrezepturen stellt die REMONDIS-Gruppe / Lünen in Köln her.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir haben ab 1997 thermisch isolierende Funktionsanstriche (Thermoanstriche) und Fassaden-putze in Düsseldorf entwickelt und gemäß unseren Eigenrezepturen herstellen lassen.Die o.g. Wandbaustoffe wurden getestet und wissenschaftlich geprüft. Im Jahr 2009 haben wir unser SOLARPUTZ-Patent an einen Baustoffhersteller verkauft und vermarkten seither nurmehr Thermoanstriche. Unsere Anstrichrezepturen stellt die REMONDIS-Gruppe / Lünen in Köln her.
Datum: 28.11.2018 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675192
Anzahl Zeichen: 3629
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dämmbaustoffe erzielen in mit Thermoanstrichen beschichteten Gebäuden den höchsten Energiespareffekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
solarcolor e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).