SPS IPC Drives 2018: hl-studios ermöglicht digitales Eintauchen

SPS IPC Drives 2018: hl-studios ermöglicht digitales Eintauchen

ID: 1675368
(PresseBox) - hl-studios, Agentur für Industriekommunikation, gestaltet die SPS IPC Drives, internationale Fachmesse für smarte und digitale Automation, in Nürnberg mit. 25 Projekte hat die Agentur mit Hauptsitz in Erlangen für die Kunden Siemens AG, Baumer Electric AG und evosoft GmbH realisiert. Die Gemeinsamkeit aller Projekte: das immersive Taucherlebnis in der Welt der Digitalisierung.

?Messeinszenierungen aus der Industrie müssen den Besucher mitnehmen. Ihn in die Produktwelt eintauchen lassen ? damit er sie ergründen und durchdringen kann?, erklärt Gregor Bruchmann, Geschäftsleitung bei hl-studios. Hintergrund sei die zunehmende Komplexität der Industrie mit Produkten und Themen, die immer digitaler und abstrakter werden. ?Das hat zwangsläufig Auswirkungen auf die Art der Kommunikation?, so Bruchmann.

Durch Datenwelten navigieren

Welche das sind, demonstriert hl-studios in den 25 SPS-Projekten für die Kunden Siemens AG, Baumer Electric AG und evosoft GmbH. Fast alle Umsetzungen basieren auf frei skalierbaren Strukturen. Sie ermöglichen nonlineares Storytelling ? in Form von individuellen Geschichten, die sich der Nutzer selbst zusammenstellt. Der Themenhof ?SIMATIC Safety Integrated? am Siemens-Stand beispielsweise basiert auf dem Konzept eines modernen Concept Stores. Hier kann sich der Besucher im eigenen Rhythmus durch die Screens und Exponate des Themenhofs navigieren und in der gewünschten Inhaltstiefe informieren.

Ebenfalls tief ins Thema einsteigen lässt die interaktive Anwendung zum Echtzeit-Funkortungssystem SIMATIC RTLS. Bewusst kombiniert man hier analoge und digitale Vermittlungsebene: reales Messemodell und interaktive Anwendung. Über ein Tablet kann der Nutzer Themen anwählen ? und auch so seine eigene Story kreieren.

Sensoren rocken lassen

Dass immersive Kommunikation auch gern unkonventionelle Wege geht, zeigt das Messemodell des Schweizer Unternehmens Baumer. Die Inszenierung lässt den Besucher die Welt der Rockband ?O200? entdecken ? und transportiert mit einer harmonischen Gesamtinszenierung aus Licht, Holografie und Sound die Produkteigenschaften und -benefits.



?Doch Wissenstransfer muss nicht zwingend über interaktive Anwendungen erfolgen?, erklärt Bruchmann. ?Beim Bühnenvortrag zur Siemens-Software Industrial Edge zum Beispiel spielen Dramaturgie und Screen-Präsentation so zusammen, dass daraus unterhaltsames, erinnerbares Infotainment wird.?

Diese und die anderen Messeprojekte von hl-studios können Sie von 27. bis 29. November 2018 auf der SPS IPC Drives in Nürnberg erleben.

Mehr Informationen finden Sie auch unter

https://www.hl-studios.de/

hl-studios zählt zu den führenden Agenturen für Industriekommunikation in Deutschland. Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 1991 gegründet und beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter an den Standorten Erlangen und Berlin.

Als Spezialist für Markt- und Innovationsführer im deutschsprachigen Raum begleitet hl-studios Innovationen in die Kommunikation. Das Portfolio des Komplettanbieters reicht von Strategie, Konzeption und Markenführung über 3D/CGI-Animationen, Print, Film, Foto, Hybrid Studio, Public Relations, Interactive online und offline, interaktive Messemodelle, OLED-Displays, AR-/VR-Techniken, Apps und Touch-Applikationen bis hin zu Messen und Events.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hl-studios zählt zu den führenden Agenturen für Industriekommunikation in Deutschland. Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 1991 gegründet und beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter an den Standorten Erlangen und Berlin.Als Spezialist für Markt- und Innovationsführer im deutschsprachigen Raum begleitet hl-studios Innovationen in die Kommunikation. Das Portfolio des Komplettanbieters reicht von Strategie, Konzeption und Markenführung über 3D/CGI-Animationen, Print, Film, Foto, Hybrid Studio, Public Relations, Interactive onlineund offline, interaktive Messemodelle, OLED-Displays, AR-/VR-Techniken, Apps und Touch-Applikationen bis hin zu Messen und Events.



drucken  als PDF  an Freund senden  NetComm: IDATE-Bericht beleuchtet die kommenden Herausforderungen bei der Vernetzung für alle Ein ERFOLGsversprechen- Passepartout zieht (Jahres-)Bilanz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2018 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675368
Anzahl Zeichen: 3507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erlangen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPS IPC Drives 2018: hl-studios ermöglicht digitales Eintauchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HC Erlangen: Gänsehautstimmung mit Sieg in der ARENA ...

Leidenschaft, Zusammenhalt und Kampfgeist - diese Erlanger Tugenden waren die Basis für einen einen wichtigen 25:22-Heimsieg gegen den SC DHfK Leipzig. Angepeitscht von über 5000 Zuschauern, die während der gesamten Partie für Gänsehautstimmung ...

Handball: HC Erlangen feiert dritten Sieg in Serie ...

Die Erlanger Bundesliga-Handballer feierten am Sonntagnachmittag einen 32:30-Auswärtssieg in Balingen. In einer spannenden und stark umkämpften Partie behielten die Franken über die gesamte Spielzeit kühlen Kopf und belohnten sich am Ende für ih ...

Alle Meldungen von hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z