Cookie Dough: gesundheitsgefährdend oder unbedenklicher Trend?
ID: 1675871
Die gute Nachricht gleich vorweg: bei sorgfältig produziertem Cookie Dough kann bedenkenlos zugeschlagen werden. Dennoch gilt es, auf ein paar Punkte zu achten:
Roher Keksteig besteht in der Regel aus Mehl, Butter, Zucker, Schokolade und meist auch Ei. Dass Eier Salmonellen enthalten können, ist allgemein bekannt. Diese Krankheitserreger befinden sich meist auf der Eierschale und gelangen beim Aufschlagen mit in den Teig. Salmonellen können schmerzhafte Bauchschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen und Durchfall verursachen.
Allerdings kann auch der Verzehr von rohem Mehl bedenklich sein. Denn Mehl wird aus Getreide gewonnen, das auf Feldern angebaut wird. Alles, was sich dort ansammelt, von Dünger bis zu Tiersekreten, bleibt auf dem Getreide zurück. Darunter können sich auch Krankheitserreger befinden. Das geerntete Getreide wird zwar gereinigt, dadurch werden jedoch die Bakterien nicht abgetötet. Die Körner werden schließlich zu Mehl gemahlen, samt der schädlichen Keime.
Die Vorbehandlung ist entscheidend
Natürlich sind diese Fakten auch den Produzenten und Verkäufern in den vielen neuen Cookie Dough Shops bekannt. Und die meisten reagieren entsprechend. Denn überwiegend wird der Cookie Dough dort mit pasteurisierten, also wärmebehandelten Eiern und hitzebehandeltem Mehl hergestellt. Diese spezielle Verarbeitung tötet mögliche Salmonellen in den Eiern sowie Keime und Bakterien im Mehl ab.
Selbst gemacht schmeckt am besten
Übrigens kann Cookie Dough auch ganz einfach ohne Eier und Mehl selbst zubereitet werden. Die AOK Hessen hat dazu ein leckeres und bedenkenloses Rezept: "Gesunder Keksteig".
Themen in dieser Pressemitteilung:
cookie-dough
trend
food
keksteig
aok-hessen
eier
mehl
selbstgemachter-teig
roher-keksteig
roher-teig-bauchschmerzen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Krankenkasse
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Riyad Salhi
Basler Str. 2
61352 Bad Homburg
Riyad.Salhi(at)he.aok.de
06172 / 272 - 143
https://hessen.aok.de/
Datum: 30.11.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675871
Anzahl Zeichen: 2293
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riyad Salhi
Stadt:
Bad Homburg
Telefon: 06172 / 272 - 143
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cookie Dough: gesundheitsgefährdend oder unbedenklicher Trend?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).