Jahresauftakt in Stuttgart: ELO ECM-Fachkongress 2019
ELO ECM-Fachkongress +++ 31. Januar 2019 +++ Schwabenlandhalle Stuttgart-Fellbach:
Seit nunmehr über 20 Jahren macht der Stuttgarter Hersteller für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office Unternehmen für die digitale Zukunft fit. Vor dem Hintergrund dieser Erfolgsgeschichte eröffnet ELO das neue Geschäftsjahr und lädt Interessenten, Kunden und Business Partner ein, Zukunftsszenarien der Digitalisierung zu erleben und zu diskutieren. Der Kongress bietet eine umfangreiche Agenda und viele Networking-Möglichkeiten.
Auf dem Programm stehen Praxisberichte, die einen spannenden Einblick in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit ELO geben. Hierzu stellen Kunden unterschiedlicher Unternehmensgrößen aus verschiedenen Branchen ihre Digitalisierungsprojekte und Erfahrungen vor. Zudem gibt es eine Vielzahl an Fachvorträgen von ELO Experten, die neben den ELO Business Solutions auch erste Einblicke in die neue ELO ECM Suite 12 gewähren sowie die neue SAP-Integration des ECM-Herstellers vorstellen. Wie jedes Jahr wird der Kongress von einer großen Fachausstellung begleitet, in der ELO Business Partner über ihre speziellen Branchenlösungen im Hard- und Softwarebereich informieren.
„Wir freuen uns schon sehr auf den ECM-Fachkongress“, erklärt ELO Geschäftsführer und Keynote-Speaker Karl Heinz Mosbach. „Die Begeisterung für und der Bedarf nach digitalen Geschäftsprozesslösungen ist bei den Unternehmen ungebrochen groß – Tendenz weiter steigend in 2019!“.
Die Teilnahme am ELO ECM-Fachkongress ist kostenlos. Weitere Informationen zur Agenda und Anmeldung sind auf www.elo.com/kongress verfügbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH entwickelt Softwareprodukte und -lösungen für ein ganzheitliches Informationsmanagement im Unternehmen. Basierend auf den drei Produktlinien ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise bietet ELO Digital Office Lösungen für Organisationen jeder Größe und Branche an. Das Stuttgarter Unternehmen löste sich 1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach und Matthias Thiele geleitet. An den Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien arbeiten rund 580 Mitarbeiter, von denen rund 290 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com.
______________________
Dr. Angelina Hartnagel
Kommunikation & PR
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-75
Mobil +49 163 711 8075
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com
Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com
Datum: 30.11.2018 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675916
Anzahl Zeichen: 2268
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 089 17999722
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahresauftakt in Stuttgart: ELO ECM-Fachkongress 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).