Dr. Hermann Kues: 'Wir dürfen in unseren Anstrengungen zur Umsetzung der Gleichstellungspoliti

Dr. Hermann Kues: 'Wir dürfen in unseren Anstrengungen zur Umsetzung der Gleichstellungspolitischen Ziele nicht nachlassen'

ID: 167605

Dr. Hermann Kues: "Wir dürfen in unseren Anstrengungen zur Umsetzung der Gleichstellungspolitischen Ziele nicht nachlassen"

Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium vertritt Deutschland bei UN-Frauenrechtskonferenz in New York



(pressrelations) - In New York findet derzeit die 54. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen statt. Hochrangige Regierungsdelegationen aus knapp 200 Staaten beraten über die nachhaltige Fortentwicklung der Strategien zur Durchsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern weltweit. Deutschland wird bei der 14-tägigen Konferenz durch den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Hermann Kues vertreten. Begleitet wird die deutsche Regierungsdelegation von einer Delegation des Deutschen Bundestages.

"Seit der 4. Weltfrauenkonferenz vor 15 Jahren, 1995 in Peking, haben wir bei der Gleichstellung von Frauen und Männern wegweisende Fortschritte erzielt - in Deutschland aber auch auf der ganzen Welt", erklärte Kues vor der UN-Generalversammlung. "Wir haben jedoch keinen Anlass uns zurückzulehnen. Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise wird deutlich, wie wichtig es ist, in unseren Anstrengungen nicht nachzulassen, denn die Krise hat sehr unterschiedliche Auswirkungen auf die Situation von Frauen und Männern: Gleichstellungspolitik muss heute Lebenslaufpolitik sein und zielgenaue Hilfen bei den kritischen Übergängen im Lebenslauf anbieten", so Kues weiter.

Am Rande der Frauenrechtskommission sprach der Parlamentarische Staatssekretär unter anderem mit der Beraterin des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Rachel Mayanja, mit der neuen EU-Kommissarin für Gleichstellungsfragen, Viviane Reding, und mit der afghanischen Frauenministerin Husn Bano Ghazanfar. "Eine große Herausforderung ist die globale Sicherheitslage und insbesondere die Situation von Frauen in bewaffneten Konflikten", so Kues anlässlich der Gespräche. "Deutschland unterstützt die Forderungen der Resolution 1325 des UN Sicherheitsrates zu Frauen, Frieden und Sicherheit in vollem Umfang. Das gilt durchgängig für die deutsche Unterstützung von Friedensmissionen weltweit - in Afghanistan ebenso wie in Afrika." Die Resolution gibt Richtlinien für eine geschlechtergerechte Friedens- und Sicherheitspolitik vor und fordert den UN-Generalsekretär sowie die UN-Mitgliedsstaaten auf, konkrete Maßnahmen zur Förderung der Rolle von Frauen in der Konfliktbeilegung zu ergreifen.




Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BRAVO GiRL! startet deutschlandweite Casting-Tour für Leserinnen-Models Revolverheld rocken beim N-JOY Geheimkonzert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2010 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167605
Anzahl Zeichen: 2914

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Hermann Kues: 'Wir dürfen in unseren Anstrengungen zur Umsetzung der Gleichstellungspolitischen Ziele nicht nachlassen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z