Unglaublich interessant, so viele Ideen, wunderbar bodenständig
ID: 1676135
Rückmeldungen der Teilnehmer zum Internet-Marketing-Tag im Handwerk

(firmenpresse) - Der Live-Teil des vierten Internet-Marketing-Tags im Handwerk als 6-tägiger Online-Kongress ist Geschichte, die Teilnehmerstimmen haben die Veranstalter Thomas Issler und Volker Geyer nahezu umgehauen. Stellvertretend stehen zwei O-Töne von Teilnehmern:
"Dieser Kongress war für mich unglaublich interessant. So viele Experten und Macher, so tolle Vorträge und so viele Ideen - und das ganz bequem zu Hause am PC oder unterwegs auf dem Handy - ich bin ganz begeistert, dass Sie dieses Format anbieten."
"Die Referenten sind so wunderbar bodenständig. Das ist kein aufgeblähtes Chaka und keine Ich-bin-der-Tollste Vorstellung, sondern solides, nützliches Wissen, was dort vermittelt wird. Vielen herzlichen Dank. Der Kongress ist auf alle Fälle eine Bereicherung für mich."
Erstmalig fand der Internet-Marketing-Tag im Handwerk im November 2018 als Live-Online-Kongress im Internet statt. An insgesamt 6 Konferenztagen gab es 16 verschiedene Sessions mit insgesamt 25 exzellenten Referenten und Top-Experten. Vorträge, Gesprächsrunden und Workshops zu digitalen Marketing-Themen wie Bloggen im Handwerk, Mitarbeitergewinnung über digitale Medien, Marketing über Bilder und Videos, mehr Freiraum und Erfolg im digitalen Zeitalter, Image-Strategien im Handwerk, Best of Content Marketing, Möglichkeiten der Automatisierung von Internet-Marketing, die richtige Karriere-Website, Facebook - aber richtig, die digitale Baustelle heute und in Zukunft und andere. Als Referenten und Experten waren dabei: die Nummer 1 der Servicekultur Umberta Andrea Simonis, der Digitalisierungsguru Christoph Krause, Exzellent-Speaker Jörg Mosler, Erfolgskonzeptvater Udo Herrmann, die Spezialistin für Bilder-Marketing Heike Schauz, der Urblogger im Handwerk Ludger Freese, mehrfacher Awardsieger Michael Kiwall, ProvenExpert CEO Remo Fyda, Würth E-Sales Director Moritz Schwarz, Gründer und Betreiber von eRecht24 Sören Siebert, Bild- und Videoprofi Richard Klinkert, Connectoor-Recruitingspezialist Oliver Reinsch, SHK-Berater, -Trainer & -Coach Peter Klinkert, Bauunternehmerin Heike Eberle, SHK-Unternehmer Benjamin Schaible, Fliesenlegermeister Stefan Bohlken, Zimmerermeister Oliver Dundiew, Chefredakteure von Fachmagazinen und natürlich die beiden Initiatoren Thomas Issler und Volker Geyer
Die Neuerungen gehen weiter. Der vierte Internet-Marketing-Tag im Handwerk ist nämlich noch nicht ganz Geschichte, denn alle 17 Sessions wurden aufgenommen und werden beim Internet Marketing College im internen Bereich als Videos hinterlegt. Wer am Live-Kongress nicht teilnehmen konnte, kann dies in den kommenden Wochen und Monaten nachholen.
Hier kann man den Video-Zugang bestellen:
https://www.internet-marketing-tag-handwerk.de/anmeldung-2/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
internet
marketing
tag-im-handwerk
online
live
online
kongress
handwerk
internet
marketing
online
marketing
videos
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Internet bietet unendliche Möglichkeiten - auch für das Handwerk, um mehr und bessere Aufträge anzuziehen und gute Fachkräfte zu gewinnen. Wie man diese Chancen konkret anpackt, erfahren Handwerkbetriebe von netzaktiven Handwerkskollegen und Branchenkennern beim Internet-Marketing-Tag im Handwerk.
0711-Netz
Thomas Issler
Parlerstrasse 4
70192 Stuttgart
thomas-issler(at)0711-netz.de
0711-2591718
http://www.0711-netz.de
Datum: 30.11.2018 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676135
Anzahl Zeichen: 3019
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Issler
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711-2591718
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unglaublich interessant, so viele Ideen, wunderbar bodenständig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Internet-Marketing-Tag im Handwerk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).